Sie sind hier
E-Book

Gewalt gegen alte Menschen - Ursachen und Täterprofile

Ursachen und Täterprofile

AutorKatja Potrykus
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2006
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638501187
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Deutschland leben derzeit ca. vier Millionen Pflegebedürftige in Pflege- und Altenheimen oder unter ambulanter Betreuung. Die Zahl verrät, dass ein hoher Bedarf an Pflegekräften besteht. Erforderliche persönliche Eigenschaften für die Ausübung des Pflegeberufes sind zum Beispiel Einfühlungsvermögen, Taktgefühl und Geschick im Umgang mit Menschen. Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit den Bedingungen, die bei Pflegenden Frustrationen innerhalb ihres Berufsfeldes hervorrufen können. In Pflege- und Altenheimen kommt es häufig zu Aggressionen, die letztendlich in Gewalt münden. Die Quellen aus denen sie hervorgerufen werden, sollen ermittelt werden. Besonderer Schwerpunkt liegt auf der Gewaltebene Pflegepersonal gegenüber Bewohnern. Die umgekehrte Gewaltebene wird dabei nicht zum Gegenstand dieser Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...