Sie sind hier
E-Book

Gewalt an Grundschulen

Grundlagen, Ursachen, Erklärungsansätze, Maßnahmen und empirische Erhebung zu Erscheinungsformen

AutorAstrid Hochmuth, Melanie Pickel
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl338 Seiten
ISBN9783836618809
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis58,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: ‚Gewalt an Schulen’ – oft ist dieses Thema Gegenstand langwieriger Diskussionen in den Medien und nicht zuletzt in der Politik. Allzu häufig wurden wir in den letzten Monaten und Jahren Zeugen von gewalttätigen Übergriffen an Schulen. Der Amoklauf in Erfurt, die Geschehnisse an der Berliner Rütli-Schule, oder auch die Vorkommnisse an der Nürnberger Herschel-Schule gelten mittlerweile als Synonym für ein Phänomen: Gewalt scheint nicht nur innerhalb der Gesellschaft, sondern auch in Schulen ein schwerwiegendes Problem zu sein, das wie ein Lauffeuer um sich greift. Bereits vor unserem Entschluss, diesem Thema im Rahmen einer Zulassungsarbeit auf den Grund zu gehen, erstellten wir eine Arbeit zu dem Thema ‘Häusliche Gewalt’. Dabei gewannen wir bei Gesprächen mit zuständigen Behörden einen ersten Einblick in die ‘wahre’ Welt. Wir wurden hierdurch sensibilisiert, beim Thema Gewalt, sei es im häuslichen oder öffentlichen Bereich, genauer hinzusehen und unseren Blick auf die Geschehnisse und Umstände unserer Zeit zu richten. Dabei fiel uns auf, dass die Protagonisten in den Zeitungsartikeln über gewalttätige Auseinandersetzungen immer jünger werden. Höhepunkt aus unserer Sicht war ein Vorfall an der Nürnberger Herschel-Schule (Februar 2007), an welcher ein Schulkontaktbeamter der Polizei von teilweise unter 13-Jährigen geschlagen wurde (siehe Anhang 1). Weiterhin konnten wir feststellen, dass seit den 90er Jahren das Thema ‘Gewalt an Schulen’ zu einem ‘Modethema’ heranwächst und in den letzten Jahren vermehrt für Berichte in den Medien sowie in Zeitschriften und Zeitungen sorgt. Nicht zuletzt die Geschehnisse in Münchner U-Bahnen zeigen, dass sich das Thema ‘Gewalt’, egal ob im schulischen oder außerschulischen Bereich, auch für die Landes- und Bundespolitik als Wahlkampfthema zu eignen scheint. Exemplarisch kann man den Medien deshalb immer häufiger folgende Meldungen entnehmen: ‘Der Schüler Philip C. wurde durch Gewalt auf dem Pausenhof in den Tod getrieben. Er erhängte sich, nachdem er von drei Klassenkameraden ständig bedroht, umhergestoßen und gedemütigt worden war. Schließlich, als dem scheuen 16Jährigen die Unterlagen zur Vorbereitung einer Prüfung, einige Tage bevor er diese wichtige Prüfung ablegen musste, gestohlen wurden, konnte er das nicht mehr ertragen. Philip hatte Angst, seinen Eltern davon zu erzählen und wählte den Tod. Als er von der Schule nach Hause kam, hängte er sich mit dem Strick an seiner [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...