Sie sind hier
E-Book

Gewalt im Kino-Spielfilm

Eine Untersuchung mit 1.600 Befragten

AutorHarald Paumer
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl118 Seiten
ISBN9783832408428
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Wirkung von Gewalt in Medien auf Zuschauer ist in der Wissenschaft umstritten. Für gesicherte Thesen gibt es zu wenig empirisch gesicherte Daten. Ziel der Erhebung war es deshalb: 1. empirisch gesicherte Daten zu erhalten. 2. neue relevante Fragestellungen zu entwickeln. Viele Untersuchungen untersuchen das Medium selbst, lassen jedoch das Publikum und seine Reaktionen auf die Darstellungen außer acht. Die anschließenden Zuschauerreaktionen und vor allem die langfristigen Wirkungen werden einfach unterstellt. Medienwirkungsforschung sollte jedoch genau hier ansetzen und deshalb ist die Erhebung darauf ausgerichtet. Von der Überlegung ausgehend, dass Trends zuerst bei den Kinospielfilmen zu erkennen sind und sich dann mit einer Zeitverzögerung bei den Videofilmen und beim Fernsehen wiederfinden, sollte Kinopublikum befragt werden. Untersucht wurden die am 14. November 1994 erfolgreichsten sechs Kinospielfilme (Reihenfolge nach Media Controll): 1. Forrest Gump: 293 Befragte. 2 The Specialist: 260 Befragte. 3 Der bewegte Mann: 259 Befragte. 4 Speed: 259 Befragte. 5 Voll Normaaal: 251 Befragte. 6 Natural Born Killers: 273 Befragte. gesamt: 1595 Befragte . Der Stichtag wurde einige Monate vorher willkürlich festgelegt. Die repräsentative Fragebogenaktion fand in 3 Kinocentern des Ruhrgebiets statt. Insgesamt wurden 1.600 ZuschauerInnen unmittelbar nach dem Besuch des jeweiligen Films befragt. Da die Wirkungen des Main-Stream-Kinos interessierten, wurde die Befragung auf Besucher von Multiplex-Kinos beschränkt. Der Forschungsansatz war, die Zuschauer zu fragen: 1. Was sehen Sie sich an? 2. Was von dem, was Sie sehen, ist für Sie Gewalt? 3. Wie haben Sie auf diese Gewalt reagiert? Dabei wurden folgende Fragestellungen besonders intensiv behandelt: - Grundsätzliche Einstellung der Zuschauer zu Gewaltdarstellungen. - Eigenschaften des gesehenen Films allgemein und in Bezug auf Gewalt. - Wie wirken Gewaltdarstellungen; Reaktionen der Zuschauer. - Faszination und Identifikation von Schauspielern bzw. Figuren in Filmen. - sozialer Hintergrund der Zuschauer - Existieren geschlechtsspezifische Unterschiede bezüglich der Faszination, Funktion und Wirkung von Gewaltdarstellungen? - Wie stehen Kinobesucher zu der Altersfreigabe der FSK? Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Der Fragebogen5 3.Beobachtungen während der Umfrage9 4.Grafiken und Ergebnisse11 4.1Das [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...