Sie sind hier
E-Book

Gewalt an Schulen - die Gewalt von Schülern gegen Lehrer

Eine Untersuchung an Heidelberger Schulen

AutorMarkus Schmitt
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2004
Seitenanzahl107 Seiten
ISBN9783832481551
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis74,00 EUR
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit der Problematik „Gewalt von Schülern gegen Lehrer“ im Bereich Heidelberg. Als Ausgangspunkt wurden an insgesamt 15 Schulen (bestehend aus Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen, Förderschulen, berufsbildende Schulen und einer Gesamtschule) Fragebögen verteilt und 334 Lehrkräfte zur Angst und Gewaltproblematik zwischen Schülern und Lehrern befragt. Dies entsprach einer Rücklaufquote von 50,3 Prozent. Dieser Arbeit wurden verschiedene Fragen zugrundegelegt, die es galt, zu beantworten und zu erklären. Es handelte sich um nachfolgend aufgeführte Fragen: - Gibt es im Bereich Heidelberg Gewalt von Schülern gegen Lehrer? - In welcher Form und welcher Häufigkeit stellt sie sich dar? - Gibt es Lehrerangst oder Unwohlsein vor bestimmten Schülern? - Wie verhalten sich die Lehrer gegenüber gewaltbereiten Schülern? - Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es? Die Fragen wurden vollständig bearbeitet und die Fragebögen mittels des SPSS-Statistikprogrammes erfasst und ausgewertet. Die Heidelberger Untersuchung wurde mit den Untersuchungen von „Bochum“ und „Eichstätt“ verglichen, sodass am Ende folgende Aussage getroffen werden konnte: Die Ergebnisse von Heidelberg gleichen überwiegend den Ergebnissen aus Untersuchungen anderer Städte. Die Gewalt an Schulen ist ein reales Phänomen und darf als vorhanden bezeichnet werden, jedoch findet dieses Phänomen nicht auf alle Schularten gleiche Anwendung. Vielmehr dürfte die Gewalt ein Phänomen sein, dass sich auf bestimmte Schulen beschränkt und dort für eine erhebliche Belastung sorgt, in Heidelberg sind dies namentlich die Hauptschulen und Förderschulen. Die einzelnen Auswertungen sind in der Diplomarbeit nachzulesen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 1.1Zur Themenwahl1 1.2Vorgehensweise4 2.Angst5 2.1Allgemeine Vorüberlegungen zum Begriff der Angst5 2.2Angsttheorien6 2.3Angst in der Schule9 2.4Lehrerangst13 2.5Formen der Lehrerangst14 2.6Zusammenhang von Angst und Aggression15 2.7Eigene Gedanken zum Thema Angst17 3.Gewalt18 3.1Definition von Gewalt in der Schule18 3.2Dimensionen von Gewalt19 3.2.1Physische Gewalt19 3.2.2Psychische Gewalt20 3.2.3Strukturelle Gewalt21 3.3Ursachen und Gründe von aggressivem Schülerverhalten22 3.4Chronik von Gewalttaten an deutschen Schulen24 3.5Realitätsberichte von Lehrern25 3.6Rechtliche Grundlagen zum Umgang mit Gewaltfällen in Schulen26 3.7Wichtige Ergebnisse der [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...