Sie sind hier
E-Book

Gewalt und Kindesvernachlässigung in der häuslichen Erziehung

Herausforderung für die Prävention in der Sozialen Arbeit

AutorSylke Gottschalk
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl88 Seiten
ISBN9783640110933
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: gut, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit dem einzelnen Gewaltformen, welche in der häuslichen Erziehung vorkommen können, zeigt Ursachen auf und verdeutlicht anhand von Forschungsberichten die Aktualität von häuslicher Gewalt gegen Kinder in Deutschland. Der Leser bekommt im zweiten Teil Einblick in die Thematik der Kindesvernachlässigung. Dabei lernt er verschiedene Formen von Vernachlässigung kennen und erfährt Wissenswertes über deren Folgen und Ursachen. Außerdem wird ein Studienergebnis zu Vernachlässigung im Säuglingsalter vorgestellt und die Vernachlässigung aus bindungstheoretischer Sicht beleuchtet. Im dritten Teil erfährt man, welche präventiven Maßnahmen in Deutschland Anwendung finden und wie andere Länder mit der Thematik der häuslichen Gewalt gegen Kinder umgehen. Außerdem wird der gesetzliche Schutzauftrag an die Sozialarbeiter hervorgehoben und am Schluss zwei bewährte Präventionsprojekte vorgestellt.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...