Sie sind hier
E-Book

Gewichte - Textaufgaben

Grundschule 3-4. Kopiervorlagen (3. und 4. Klasse)

AutorErnst-A. Adamaszek, Frank Müller (Hg)
VerlagKlippert in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403392224
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,90 EUR
Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv Gewichte zu schätzen und zu wiegen, die Bezeichnungen Gramm und Kilogramm anzuwenden, Rechengeschichten zu lösen und zu erstellen, ein Lernplakat zu entwerfen, u.v.m.
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand der Lernspiralen verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren dabei wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem auch, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrerinnen und Lehrer werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich um einzelne Schüler intensiv zu kümmern.

Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen:

- Gegenstände unterschiedlicher Gewichte schätzen und wiegen

- Gewichte beschreiben und damit sicher umgehen

- Die Bezeichnungen Gramm und Kilogramm kennenlernen und sie anwenden

- Mit verschiedenen Waagen Gegenstände wiegen und vergleichen

- Zusammenhang zwischen Schulranzen und gesunder Körperhaltung erkennen und nutzen

- Unterschiedliche Fragen an Rechengeschichten stellen

- Rechengeschichten selber schreiben

- Wichtige Informationen aus Rechengeschichten entnehmen

- Skizzen als Lösungshilfen entwickeln und damit umgehen

- Ein Lernplakat zum Umgang mit Rechengeschichten entwerfen und präsentieren

U.a. finden folgende Methoden Einsatz:

- Blitzlicht

- Arbeitsteilige Gruppenarbeit

- Partnerarbeit

- Clustering

- Lehrervortrag

- Schneeballmethode

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Lerneinheit 1: Gewichte8
LS 01 Selbsteinschätzung für Gewichte vornehmen8
LS 02 Gruppenarbeit mit Relationen durchführen12
LS 03 Mit selbstgewählten Gewichtssteinen experimentieren19
LS 04 Verschiedene Waagen kennenlernen und erproben26
LS 05 Gramm und Kilogramm kennenlernen32
LS 06 Zu schwer ist ungesund39
Lerneinheit 2: Textaufgaben45
LS 01 Fragen an einen Sachtext stellen45
LS 02 Eigene Rechengeschichten schreiben54
LS 03 Wichtige Informationen entnehmen62
LS 04 Skizzen als Lösungshilfen entwickeln66
LS 05 Lernplakat entwerfen71
LS 06 Eine Rechengeschichtenkartei anlegen78
Glossar82

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...