Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt viele Metropolen, von denen man behauptet, sie würden Weltstadtflair besitzen. Um jedoch dem ausgewählten Kreis der Global Cities anzugehören, muss eine Stadt weitaus mehr Kriterien erfüllen. Man kann verallgemeinern, dass sie sich durch ihre globale Ausrichtung charakterisieren, das heißt ihre Ausstrahlung und vor allem ihre Macht auf die Welt ist unverkennbar. (vgl. Gerhard 2004: 3) In meiner Arbeit werde ich versuchen, genau diese Indikatoren herauszuarbeiten, die eine Stadt zur Global City machen. Dass diese Aufgabe gar nicht so einfach ist, zeigen hunderte von wissenschaft-lichen Arbeiten, die sich bereits mit der Global-City-Thematik beschäftigt haben. Neben der Geografie und Ökonomie sind Weltstädte zudem ein zentraler Forschungsgegenstand der Raum- und Regionalsoziologie. Jedoch kann man sich bis heute eine disziplin-übergreifende, einheitliche Definition dieser Stadtriesen leider nur wünschen. Worin sich die Autoren allerdings einig äußern, sind die teils schwerwiegenden Probleme, welche Global Cities nach sich ziehen. Neben Umweltverschmutzung und Logistikherausforderungen spielen soziale Konflikte eine maßgebliche Rolle. Hier ist eine genauere Untersuchung erforderlich, um das Ausmaß der Schattenseiten abschätzen zu können. Viele Menschen träumen davon in Städten wie New York oder London zu leben und zu arbeiten. Sie glauben, sie hätten es dann geschafft, hoffen auf den sozialen Aufstieg. Doch für die Mehrheit wird es bedauerlicherweise nur ein Traum bleiben. Der Lebensalltag in Global Cities kann für sozial Schwächere unerträglich werden. Mir stellt sich also die Frage, ob die weltweite wirtschaftliche Bedeutung der Global Cities die damit einhergehenden Schwierigkeiten aufwiegen können. Oder sind sie eher nur nach außen hui und innen doch eher pfui? Sind diese Probleme typisch für Global Cities oder generell in allen Großstädten zu finden?
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...