Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Lebensmitteltechnologie, Note: 2,0, Technische Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Weiterentwicklung von Fertiggerichten ist der Zusatzstoff Glutamat zusehends ins Rampenlicht geraten u. wird hauptsächlich von Negativschlagzeilen begleitet. Glutamat steht insbesondere 'in einem Spannungsverhältnis zwischen dem Nutzen für den Verbraucher, der Notwendigkeit für den Lebensmittelhandel und die Lebensmittelhersteller, der Furcht vor der Möglichkeit einer Schädigung der Gesundheit und der Meinung, solche Stoffe seien zum größten Teil schlicht überflüssig' . Diese Arbeit gliedert sich konzeptionell in 5 größere Teilbereiche. Der 1. Teil schlägt die Brücke von den Zusatzstoffen im Allgemeinen zum Zusatzstoff Glutamat im Speziellen. Darin wird kurz skizziert, inwiefern Lebensmittelzusatzstoffe in Nahrungsmitteln ihre Anwendung finden (Kap. 2), welche Wendung die Industrialisierung herbeiführte (Kap. 3), mit welchen Mitteln der Geschmack in die industriell verarbeiteten Nahrungsmittel injiziert wird (Kap. 4) u. in welchen Speisen die Glutamate zum Einsatz kommen (Kap. 4.2.2.). Im 2. Teil der Arbeit wird der Zusatzstoff Glutamat näher betrachtet. Dabei werden insbesondere die 2 interessanten Aspekte berücksichtigt, welche geschmacklichen und chemischen Eigenschaften der Stoff Glutamat aufweist (Kap. 5). Nachdem intensiver darauf eingegangen wird, wie Glutamat als Neurotransmitter im menschl. Körper wirkt (Kap. 6), schließen sich die Methoden der Produktionsverf. logisch an (Kap. 7). Im 3. Bereich werden die Konsumkompetenz u. die Verbraucherentscheidungen hinterfragt (Kap. 8), um dahin gehend überzuleiten, wie die Industrie mit diesem Hintergrundwissen die Wirkung von Glutamat in Lebensmitteln gezielt einsetzt (Kap. 9) u. welche Vorteile sie daraus zieht (Kap. 10). Der Untersuchung schädl. Nebenwirkungen in Kap. 11 folgen die fragwürdigen Unbedenklichkeitserklärungen internationaler Gremien (Kap. 12). Auf einen Einblick in die Gesetzeslage kann diese Arbeit nicht verzichten, da sowohl eine straflose Umgehung der Deklarationspflicht (Kap. 13), als auch Themen wie Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Kap. 14), Kennzeichnungspflicht und die Zulassung von Lebensmittelzusatzstoffen (Kap. 15) gerade bei der Brisanz des Zusatzstoffes Glutamat im Sinne einer umfassenden Betrachtungsweise angesprochen werden müssen. Der letzte Teil der Arbeit widmet sich den Betrachtungen über Nutzen und Risiken des Zusatzstoffes Glutamat (Kap. 16), bevor abschließend einige grundlegende Empfehlungen für den Verbraucher formuliert werden (Kap. 17).
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Ernährung - Adipositas - Allergien und Unverträglichkeiten
Praxisnah und zugleich überschaubar wird aufgezeigt, wie sich am Patienten sinnvoll ein Ernährungsregime aufbauen lässt. Der Intensivmediziner sieht sich vor allem zu Beginn seiner Tätigkeit auf…
Praxisnah und zugleich überschaubar wird aufgezeigt, wie sich am Patienten sinnvoll ein Ernährungsregime aufbauen lässt. Der Intensivmediziner sieht sich vor allem zu Beginn seiner Tätigkeit auf…
Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher Format: PDF/ePUB
Anorexia nervosa ist eine schwerwiegende Erkrankung mit gravierenden körperlichen und psychischen Auswirkungen. Das frühzeitige Erkennen einer Magersucht ermöglicht eine effektive und nachhaltige…
Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher Format: PDF/ePUB
Anorexia nervosa ist eine schwerwiegende Erkrankung mit gravierenden körperlichen und psychischen Auswirkungen. Das frühzeitige Erkennen einer Magersucht ermöglicht eine effektive und nachhaltige…
Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher Format: PDF/ePUB
Anorexia nervosa ist eine schwerwiegende Erkrankung mit gravierenden körperlichen und psychischen Auswirkungen. Das frühzeitige Erkennen einer Magersucht ermöglicht eine effektive und nachhaltige…
Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher Format: PDF/ePUB
Anorexia nervosa ist eine schwerwiegende Erkrankung mit gravierenden körperlichen und psychischen Auswirkungen. Das frühzeitige Erkennen einer Magersucht ermöglicht eine effektive und nachhaltige…
VorwortDie Bedingung der Möglichkeit dieser Studie war die Bereitschaft von Familien, sich untersuchen zu lassen. Ohne das Vertrauen der Kinder und ihrer Angehörigen mir als Forscherin gegenüber und…
Viele Kinder und Jugendliche sind übergewichtig oder gar adipös. Der Ratgeber vermittelt anschaulich und leicht verständlich das aktuelle Wissen über die Entstehung und Aufrechterhaltung von…
Viele Kinder und Jugendliche sind übergewichtig oder gar adipös. Der Ratgeber vermittelt anschaulich und leicht verständlich das aktuelle Wissen über die Entstehung und Aufrechterhaltung von…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...