Studienarbeit aus dem Jahr 1991 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: sehr gut, Hochschule für Musik Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Lücke in der Literatur der Saxophondidaktik brachte mich auf die Idee, die Inhalte, die sonst meist nur sehr begrenzt in Saxophonschulen behandelt werden, in meiner schriftlichen Hausarbeit zur staatlichen Musiklehrerprüfung genauer zu durchleuchten. Dabei werden die sich daraus ergebenden Themen in einzelne Kapitel gegliedert. Die Kapitel beinhalten jeweils einen theoretischen Teil, in dem Funktionen, Abläufe sowie Zusammenhänge grundsätzlicher Art behandelt werden, und einen praktischen Teil, in dem Übungen genauso vorgestellt werden wie Fallbeispiele aus meiner Unterrichtserfahrung und Vorschläge, wie bestimmte immer wieder auftretende Schwierigkeiten angegangen werden können. Auf einen didaktischen Aufbau nach Schwierigkeitsgraden habe ich bewusst verzichtet. Nach eingehenden Studien medizinischer Fachliteratur zum Thema Haltungs- und Überlastungssyndrome bei Musikern habe ich aufgrund der Fülle an wichtigen Informationen und unter schiedlichen Ursachen entgegen meiner ursprüng1ichen Absicht, kein Kapitel über Haltung und Motorik verfasst, da das den Rahmen dieser Arbeit übersteigen würde. An Musikschulen ist das Saxophon in den letzten Jahren immer populärer geworden. deutlich steigenden Zahlen der den Instrumentalunterricht in Dies belegen die Anmeldungen für diesem Fach. In vielen Fällen gibt es sogar Wartezeiten, die ein Jahr überschreiten, bis nach der Anmeldung ein Platz für qualifizierten Unterricht frei wird. Leider entgegnen immer noch Musikschulen dem großen Ansturm auf das Fach Saxophon mit einer Unterbringung der Schüler bei Klarinetten- oder Flötenlehrern, statt mit Neueinstellungen ausgebildeter Fachpädagogen. Für die Instrumentalpädagogen aus den anderen Bereichen, die sich in der misslichen Lage befinden, zusätzlich noch Saxophonschüler übernehmen zu müssen, kommt nun erschwerend hinzu, dass es kaum oder überhaupt keine Literatur in deutscher Sprache gibt, die die grundsätzlichen Probleme des Saxophonunterrichts behandelt.
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Wer musiziert, kann sein eigener Walkman sein. Zu diesem Bewusstsein möchte das vorliegende Taschenbuch einen wirkungsvollen Beitrag leisten", so H.G. Bastian im Vorwort zu diesem Band. Schon…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Der Schwerpunkt von Band 16 ist dem Thema "Wirkungen und kognitive Verarbeitung in der Musik" gewidmet. Themen sind u.a.: Understanding the expressive performance movements of a solo pianist,…
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF
Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…
Körperlichkeit in der Musik und im Musikdenken des frühen 20. Jahrhunderts Format: PDF
Musik vermag es, Körperlichkeit in neuer Weise für die Kulturwissenschaften fruchtbar zu machen. Zu oft missverstanden als klingendes Beiwerk bewegter Körper in Tanz oder szenischer…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Obwohl die filmische Interpretation "autonomer" Musik eine relativ unbekannte Spezies des Musikfilms darstellt, haben die zahlreichen Dokumente ihrer mittlerweile über 75jährigen Geschichte…
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...