Sie sind hier
E-Book

Grundlegende Erkenntnisse der Attributionstheorie und ihr Bezug zu Fragen der Mitarbeiterführung

AutorDaniel Schies
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783832454050
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis48,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit soll dabei helfen die Entscheidungsgrundlagen im Bereich der Mitarbeiterführung zu verbessern. Unsere Gesellschaft ist ergebnisfixiert. Aus diesen Ergebnissen werden Schlussfolgerungen gezogen. Und diese führen zu Entscheidungen. Oft basieren diese Entscheidungen, vor allem bei nicht quantitativen Vorlagen, auf sehr vagen, nichtanalytischen Grundlagen. Diese Arbeit verknüpft die Erkenntnisse der Attributionstheorie mit Fragen der Mitarbeiterführung, so dass Entscheidungen auf eine sicherere Basis gestellt werden können. Diese Arbeit erhebt nicht den Anspruch, dass die Anwendung der Attributionstheorie zu eindeutigen Aussagen führt. Sie zeigt jedoch, dass die Berücksichtigung dieser Erkenntnisse die möglichen Entscheidungsalternativen wesentlich einschränkt, und somit die Wahrscheinlichkeit eine zielgerechte Alternative auszuwählen wesentlich verbessert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNISIII ABBILDUNGSVERZEICHNISIII THESENBLATTIV 1.EINLEITUNG1 1.1AUFGABENSTELLUNG1 1.2ZIELSETZUNG1 2.BEGRIFFSBESTIMMUNGEN2 2.1ATTRIBUTION2 2.2KAUSALFAKTOREN3 2.3ATTRIBUTIONSSTILE UND IHRE AUSPRÄGUNGEN3 3.ANWENDUNG DER ATTRIBUTIONSTHEORIE4 3.1STELLUNG DER ATTRIBUTION IN DER FÜHRUNGSHANDLUNG4 3.2ATTRIBUTIONSPROZESSE IM ALLTAG5 3.3LEISTUNGSMOTIVATION9 3.3.1Ursachen für Erfolg und Misserfolg9 3.3.2Stabilität und Personenabhängigkeit der Ursachen9 3.3.3Auswirkung auf die Erfolgserwartung10 3.3.4Auswirkung des Attributionsstils12 3.3.5Auswirkung von Anreizen (Affekten)13 3.4TYPISCHE ZUSCHREIBUNGSFEHLER14 3.4.1Der fundamentale Attributionsfehler14 3.4.2Eigene Verhaltensweisen als Grundlage für Zuschreibungen15 3.4.3Tendenz Beobachtetes internal, Erlebtes external zuzuschreiben16 3.4.4Tendenz Erfolg internal, Misserfolg external zuzuschreiben17 3.4.5Beeinflussung durch die Grundeinstellung18 4.ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK19 ANHANG 1: GEMISCHTE URSACHENFAKTOREN20 ANHANG 2: ERWEITERTES ZUSCHREIBUNGSSCHEMA21 LITERATURVERZEICHNIS22 SACHVERZEICHNIS26 EIDESSTATTLICHE VERSICHERUNG28

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...