Sie sind hier
E-Book

Grundschulkinder auf den Spuren der Weltreligionen

Vielfältige Materialien für die 2.-4. Klasse zu Ch ristentum, Judentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus

AutorRenate Maria Zerbe
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2024
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403381143
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,99 EUR
Mit vielfältigen kreativen Aufgaben im Religionsunterricht die Weltreligionen entdecken: handlungsorientiert und mit Alltagsbezug.
Die 5 Weltreligionen im Vergleich
Mit diesem Band erhalten Sie die passenden Materialien, um mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der 5 Weltreligionen zu klären. Wie heißen die einzelnen Religionen? Was macht sie aus? Gibt es auch Ähnlichkeiten? Vermitteln Sie Ihren Schülern mit Hilfe der vorliegenden Arbeitsmaterialien grundlegende Kenntnisse!

Weltreligionen entdecken

Der Band liefert Ihnen handlungsorientierte Materialien sowie Arbeitsblätter als Kopiervorlagen für den Religionsunterricht in der Grundschule, die Ihre Schülerinnen und Schüler zur Beschäftigung mit der Thematik anregen. Dabei erfolgt stets eine Anknüpfung an die Lebenswirklichkeit der Kinder.

Abwechslungsreiche Materialien für den Religionsunterricht

Neben vielen kreativen Methoden und zahlreichen Kopiervorlagen rund ums Thema Weltreligionen erhalten Sie mit diesem Band auch noch Spiele zu den Weltreligionen sowie ein Schülerlexikon zum Thema, welches die wichtigsten Informationen auf einen Blick liefert.

Der Band enthält:

- handlungsorientierte Materialien
- vielfältige, kreative Methoden
- zahlreiche Kopiervorlagen
- Weltreligionenspiele
- Schülerlexikon zu den Weltreligionen
- Lösungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Die 5 Weltreligionen6
Was ist Religion?6
Weltkarte der Religionen7
Drehscheibe der Weltreligionen8
Abraham: Stammvater von drei Weltreligionen9
Vergleich von Christentum – Judentum – Islam9
Christentum10
Christentum – Infokarte10
Entwicklung des Christentums11
Jesus Christus: Sein Leben12
Gott13
Die Bibel14
Das Vaterunser15
Das Glaubensbekenntnis15
Eine Kirche von innen16
Feste im Kirchenjahr17
Christliche Symbole18
Heilige Orte19
Die Sakramente20
Heilige21
Martin Luther22
Judentum23
Judentum – Infokarte23
Jahwe24
Der Davidstern24
Thora25
Synagoge26
Gebetskleidung27
Sabbat28
Feste29
Speisevorschriften31
Bat Mizwa / Bar Mizwa32
Hebräisch32
10 Gebote33
Abraham34
Mose35
Heilige Orte36
Islam37
Islam – Infokarte37
Allah38
Kalligraphie38
Halbmond39
Speisevorschriften39
Der Koran40
Der Prophet Mohammed41
Die Moschee42
Die fünf Säulen des Islam43
Das Gebet44
Feste45
Heilige Orte46
Pilgerfahrt nach Mekka47
Hinduismus48
Hinduismus – Infokarte48
Die Götter49
Wichtige Schriften50
Ganesha50
Tempel51
Kastensystem52
Symbol Om53
Wichtige Lebensregeln53
Heilige Orte54
Feste55
Mahatma Gandhi56
Buddhismus57
Buddhismus – Infokarte57
Buddhas Leben58
Fünf Lebensregeln59
Vier edle Wahrheiten59
Der Achtfache Pfad60
Tempel61
Feste62
Wichtige Schriften63
Dalai Lama63
Heilige Orte64
Meditation65
Weltreligionenspiele66
Weltreligionen-Abc66
Wer wird Weltreligionenmillionär? – Quiz67
1, 2 oder 3 – Quiz68
Spieleklassiker mit Bildkarten69
Mein Lexikon zu den Weltreligionen70
Lösungen75

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...