Sie sind hier
E-Book

Grundsicherung in Deutschland: Probleme und Perspektiven

AutorStefan Klein
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl36 Seiten
ISBN9783638690294
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Arbeitsmarktökonomik, Note: noch nicht verfügbar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für allgemeine Wirtschaftsforschung), Veranstaltung: Arbeitsmarktpolitik im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschland, ein Land im Umbruch. Getrieben von Altlasten und Wohltätigkeitsrelikten 'besserer Tage', verfolgt von der immer rasanteren Globalisierung und der Angst, den hart erarbeiteten Wohlstand des Landes aufs Spiel zu setzen, sieht sich die Bundesrepublik seit geraumer Zeit einem stetig zunehmenden Reformdruck im Bereich der sozialen Sicherungssysteme gegenüber. In jüngster Zeit drängten steigende Arbeitslosigkeit, ein stotternder Konjunkturmotor und chronisch klamme Kassen die Politik dazu, erstmals größere - und dringend notwendige - Reformschritte zu unternehmen, um die sonst unausweichlichen Katastrophen vielleicht doch noch abwenden und bereits entstandenen Schaden begrenzen zu können. Zahlreiche Optionen wurden diskutiert, Expertenkommissionen kämpften um die Gunst der Politiker. Letztere waren schließlich gezwungen zwischen Pest und Cholera zu wählen. So waren die ersten Reformschritte zwar genauso unausweichlich wie überfällig; und doch war man stets bemüht, den politischen Flurschaden zu begrenzen. Es galt, einen tragbaren Kompromiss zu finden, der die Bürger nicht übergebührend belasten, zeitgleich den ökonomischen Notwendigkeiten zumindest ein Stück weit Rechnung tragen und doch keinem politische Suizid gleichkommen würde. (...) Kapitel 2 bietet einen Überblick über die Grundsicherungselemente in Deutschland sowie kurze Erläuterungen über Ausgestaltung und Budgetwirkungen. Im zweiten Teil des Kapitels wird der Status Quo der Wirtschaft erläutert. Insbesondere wird versucht, den aktuellen konjunkturellen Aufschwung in den Kontext der bereits getätigten Reformen zu bringen und diese entsprechend zu evaluieren. Hieraus werden sich die weiterhin bestehenden Probleme und Reformbedürfnisse des Arbeitsmarktes ergeben, die in Kapitel 3 geschildert sind. Kapitel 4 benennt die damit verknüpften Probleme der sozialen Grundsicherung in Deutschland. Mit Hilfe von verschiedenen Lösungsansätzen wird in Kapitel 5 versucht, Auswege der immer noch prekären Lage aufzuzeigen. Kapitel 6 bietet einen abrundenden Überblick der Thematik, sowie eine mögliche Perspektive.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Personal - Personalmanagement

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...