Sie sind hier
E-Book

Handbuch der Kardinäle

1846-2012

AutorMartin Bräuer
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2014
ReiheDe Gruyter Reference 
Seitenanzahl768 Seiten
ISBN9783110269475
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis240,00 EUR

This is the first German language work that presents biographies of all the Cardinals from the papacy of Pope Pius IX in 1846 through the end of the papacy of Pope Benedict XVI in 2012. The volume is amplified by introductions to the history of the College of Cardinals, to its mission and its standing in the Roman Catholic Church, establishing it as an essential reference work.



Martin Bräuer, Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bensheim.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort von Erzbischof Dr. Robert Zollitsch5
Vorwort7
Zur Geschichte und Gegenwart des Kardinalskollegiums11
A. Die Geschichte des Kardinalskollegiums11
A.1 Die Bedeutung des Wortes „Kardinal“11
A.2 Die Entwicklung des Kardinalsamtes bis zum 11. Jahrhundert11
A.3 Die Entwicklung des Kardinalsamtes im 11./12. Jahrhundert zum alleinigen Papstwahlgremium13
A.4 Beteiligung der Kardinäle an der Kirchenleitung im Mittelalter15
A.5 Die Entwicklung des Kardinalskollegiums vom Spätmittelalter bis heute17
B. Die Stellung des Kardinalskollegiums heute23
B.1 Das Kardinalskollegium als ein „besonderes Kollegium“ innerhalb der katholischen Kirche23
B.2 Die Gliederung des Kardinalskollegiums heute24
B.3 Zeremonie der Kreierung und Amtseinführung27
B.4 Mit der Kardinalswürde verbundene Vorrechte29
B.5 „Die Kardinäle stehen dem Papst zur Seite“ – Formen der Mitarbeit der Kardinäle an der Leitung der katholischen Kirche30
B.6 Die Aufgaben der Kardinäle bei Vakanz des Apostolischen Stuhls und bei der Papstwahl35
C. Schritte der Internationalisierung – der Weg des Kardinalskollegiums von einem italienisch dominierten zu einem internationalen Gremium38
D. Geographische Zusammensetzung des Kardinalskollegiums40
Die Kardinäle von Papst Pius IX. (1846–1878)44
Die Kardinäle von Papst Leo XIII. (1878–1903)123
Die Kardinäle von Papst Pius X. (1903–1914)210
Die Kardinäle von Papst Benedikt XV. (1914–1922)242
Die Kardinäle von Papst Pius XI. (1922–1939)263
Die Kardinäle von Papst Pius XII. (1939–1958)309
Die Kardinäle von Papst Johannes XXIII. (1958–1963)346
Die Kardinäle von Papst Paul VI. (1963–1978)384
Die Kardinäle von Papst Johannes Paul II. (1978–2005)488
Die Kardinäle von Papst Benedikt XVI. (2005–2013)654
Glossar wichtiger Begriffe und Einrichtungen722
Verwendete Literatur755
Verwendete Internetquellen757
Personenregister758

Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube

Transitus Mariae

E-Book Transitus Mariae
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF

The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…

Abram - Abraham

E-Book Abram - Abraham
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF

This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Sich verzehrender Skeptizismus

E-Book Sich verzehrender Skeptizismus
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF

The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...