Sie sind hier
E-Book

Handbuch Integrationspädagogik

VerlagBeltz
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl534 Seiten
ISBN9783407291578
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis45,99 EUR
Ausgemachte Expert/innen auf dem Gebiet der Integrationspädagogik zeigen Grundpositionen auf und setzen sich kritisch mit aktuellen Entwicklungen auseinander - das Standardwerk jetzt in der 7. Auflage. Der Fokus des Bandes liegt auf der Integration förderbedürftiger Schüler/innen in Regelschulen, er beleuchtet aber auch die Entwicklung und Kritik des eigenständigen Förderschulwesens. Damit spiegelt er die aktuelle Debatte wider und bietet einen umfassenden Einblick in alle Bereiche der Integrationspädagogik.

Hans Eberwein, Jg. 1937, Dr. phil., ist Professor an der Freien Universität Berlin, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie, Arbeitsbereich Schulpädagogik/Integrationspädagogik. Dr. Sabine Knauer, Grundschul-, Sonder- und Sozialpädagogin, schulpsychologische Beraterin, Erziehungswissenschaftlerin.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Integration als ethischerAnspruch und gesellschaftspolitischer Auftrag38
Entwicklung und Kritik des eigenständigen Sonderschulwesens – Notwendigkeit einer veränderten Begriffsbildung80
Erziehungswissenschaftliche Grundpositionen und Integrationspädagogik120
Rechtliche Grundlagen158
Integration im Kindergarten, in der Schule und in der beruflichen Bildung178
Organisatorische, didaktische und diagnostische Konzepte zum gemeinsamen Lernen280
Integrativer Unterricht unter dem Gesichtspunkt spezieller Problematiken338
Kooperation von Lehrern sowie integrationspädagogische Lehrerbildung404
Ergebnisse der Integrationsforschung – schulische Integration unter verschiedenen regionalen und nationalen Bedingungen458
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren526
Personenregister528
Sachregister533

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...