Handbuch Psychomotorik | 1 |
Impressum | 5 |
Inhaltsverzeichnis | 6 |
Einleitung:Psychomotorik – ein Wundermittel mit Breitbandwirkung? | 11 |
1 | 15 |
Entwicklungen und Tendenzen in der Psychomotorik | 15 |
1.1Entstehungsgeschichte und Weiterentwicklung | 16 |
1.1.1 »Lehrjahre« der Psychomotorik | 17 |
1.1.2 Die Institutionalisierung der Psychomotorik | 18 |
1.1.3 Psychomotorik – Motopädagogik – Mototherapie | 20 |
1.1.4 Ziele und Inhalte der Psychomotorik | 23 |
1.2 Das Menschenbild in der Psychomotorik | 27 |
1.2.1 Humanistisches Menschenbild | 27 |
1.2.2 Das Kind als aktiver Gestalter seiner Entwicklung | 30 |
1.3 Psychomotorik als ganzheitliche Gesundheitsförderung | 32 |
1.3.1 Salutogenese – Wie entsteht Gesundheit? | 32 |
1.3.2 Risiko- und Schutzfaktoren in der kindlichen Entwicklung | 33 |
1.3.3 Stärkung personaler Ressourcen | 36 |
2 | 39 |
Konzeptionelle Ansätzein der Psychomotorik | 39 |
2.1 Von der »psychomotorischen Übungsbehandlung« zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung | 39 |
2.2 Der handlungsorientierte Ansatz | 41 |
2.3 Die sensorische Integrationsbehandlung | 43 |
2.4 Kindzentrierte psychomotorische Entwicklungsförderung | 45 |
2.5 »Verstehende« Psychomotorik | 46 |
2.6 Systemisch-konstruktivistische und systemisch-ökologische Positionen in der Psychomotorik | 48 |
2.7 Konsequenzen für die Praxis der Psychomotorik | 50 |
3 | 51 |
Selbstkonzept und Identität –Schlüsselbegriffepsychomotorischer Förderung | 51 |
3.1 Kognitive und emotionale Anteile des Selbstkonzeptes | 52 |
3.1.1 Selbstwahrnehmung und Selbstbewertung | 53 |
3.1.2 Kompetenzen und Fähigkeiten | 54 |
3.2 Die Bedeutung des Selbstkonzeptesfür die Entwicklung | 56 |
3.2.1 Subjektive Interpretationen | 57 |
3.2.2 Selbstkonzept als generalisierte Selbstwahrnehmung | 59 |
3.2.3 Zuordnung von Eigenschaften durch andere | 60 |
3.3 Körpererfahrungen sind Selbsterfahrungen | 60 |
3.3.1 Zur Entwicklung des Selbst | 61 |
3.3.2 Das »Körperselbst« | 62 |
3.3.3 Das Selbstempfinden | 63 |
3.4 Selbstwirksamkeit und Kontrollüberzeugung | 65 |
3.5 »Erlernte Hilflosigkeit« | 67 |
3.6 Ursachenerklärung von Erfolg und Misserfolg | 70 |
3.7 Die Rolle von Bezugsnormen für die Selbstwahrnehmung | 72 |
3.8 Möglichkeiten zur Veränderung eines negativen Selbstkonzeptes | 74 |
4 | 79 |
Die Bedeutung des Spielsin der Psychomotorik | 79 |
4.1 Zum Symbolgehalt von Bewegungshandlungen | 81 |
4.2 Merkmale des Spiels in der Psychomotorik | 83 |
4.2.1 Individuelle Sinngebung und Bedeutungsoffenheit | 83 |
4.2.2 Umkehrung üblicher Einfluss- und Machtbeziehungen | 84 |
4.2.3 Entscheidungsfreiheit und Freiwilligkeit | 85 |
4.2.4 Ambivalenz – Angst-Lust-Gefühle | 86 |
4.3 Bedeutung des Symbolspiels für die Selbstentwicklung des Kindes | 87 |
4.4 Handeln in sinnhaften Zusammenhängen | 90 |
5 | 93 |
Zur Diagnose derpsychomotorischen Entwicklung | 93 |
5.1 Veränderungen in der Auffassung diagnostischen Denkens | 94 |
5.2 Methoden der psychomotorischen Diagnostik | 96 |
5.2.1 Motoskopie – Beobachtung als Basis der Diagnostik | 97 |
5.2.2 Motometrische Verfahren | 101 |
5.2.3 Zur Integration quantitativer und qualitativer Verfahrenin der psychomotorischen Diagnostik | 102 |
5.3 Zur Praxis der psychomotorischen Entwicklungsdiagnostik | 104 |
5.3.1 Anamnese – die Entwicklungsgeschichte des Kindes | 105 |
5.3.2 Strukturierte Beobachtung von Wahrnehmungund Bewegung | 106 |
5.3.3 Verhalten bei Spiel- und Bewegungsangeboten | 110 |
5.3.4 Sozialverhalten | 111 |
5.3.5 Selbstkonzept-Einschätzung | 111 |
5.3.6 Einsatzmöglichkeiten motorischer Testverfahren | 116 |
5.4 Verlauf der psychomotorischen Entwicklungsdiagnostik | 126 |
5.5 Zur Effektivität psychomotorischer Fördermaßnahmen | 134 |
6 | 141 |
Rahmenbedingungen psychomotorischer Förderung | 141 |
6.1 Allgemeine Prinzipien psychomotorischer Förderung | 142 |
6.2 Der äußere Rahmen | 147 |
6.2.1 Bewegungsräume | 147 |
6.2.2 Geräte und Materialien | 149 |
6.2.3 Zeitlicher Rahmen | 151 |
6.3 Die Gestaltung der Psychomotorik-Stunden | 152 |
6.3.1 Einstieg in die psychomotorische Förderung | 153 |
6.3.2 Die Auswahl der Inhalte | 156 |
6.3.3 Rituale | 159 |
6.4 Die Förderung in einer Gruppe | 160 |
6.4.1 Bedeutung der Gruppe | 160 |
6.4.2 Gruppenzusammensetzung | 162 |
6.4.3 Geschlossene und halboffene Gruppen | 163 |
6.4.4 Gruppengröße | 163 |
6.5 Zum Verhalten der Pädagogin | 164 |
6.5.1Rolle der Pädagogin | 164 |
6.5.2 Verhaltensmerkmale für die Leitung von Gruppen | 165 |
6.5.3 Team-Teaching | 167 |
6.6 Interventionsstrategien | 168 |
6.6.1 Umgang mit Störverhalten | 169 |
6.6.2 Paradoxe Intentionen | 171 |
6.7 Die Einbindung der Familie | 176 |
6.7.1 Eltern-Kind-Gruppen | 176 |
6.7.2 Zusammenarbeit mit Eltern in der Psychomotorik | 179 |
7 | 181 |
Zielgruppen und Einsatzbereiche psychomotorischer Förderung | 181 |
7.1 Psychomotorik in der Frühförderung | 181 |
7.2 Psychomotorik in Kindertageseinrichtungen | 186 |
7.2.1 Der Bewegungskindergarten | 187 |
7.2.2 Psychomotorische Kindergärten | 189 |
7.2.3 Psychomotorisch orientierte Bewegungserziehung | 190 |
7.2.4 Psychomotorik als Beitrag zur Inklusion | 193 |
7.3 Bewegungsorientiertes Lernen in der Schule | 195 |
7.3.1 Psychomotorik als Bereicherung und Ergänzung des Sportunterrichts | 195 |
7.3.2 Psychomotorik als spezielle Förderung von Kindern mit Lern- und Entwicklungsbeeinträchtigungen | 196 |
7.3.3 Psychomotorik als grundlegendes, fachübergreifendes Arbeitsprinzip | 199 |
7.4 Neue Konzepte des Sportförderunterrichts | 203 |
7.5 Elternvereine und Selbsthilfegruppen | 206 |
8 | 209 |
Beispiele zur Praxispsychomotorischer Förderung | 209 |
8.1 Einstiegsspiele | 213 |
8.2 Themenspezifische Spiel- und Bewegungsangebote | 225 |
8.3 Miteinander spielen | 236 |
8.4 Zur Ruhe kommen | 242 |
9 | 247 |
Professionalisierung und Ausbreitung der Psychomotorik | 247 |
9.1 Psychomotorikvereine und Initiativen | 248 |
9.2 Hoch- und Fachschulausbildungen | 255 |
9.3 Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten | 258 |
9.4 Vereinigungen für Psychomotorik | 259 |
Literatur | 261 |
Medien | 271 |
Über die Autorin | 272 |