Sie sind hier
E-Book

Handlungsleitende Orientierungen und professionelle Entwicklung in der Lehrerbildung

Eine Studie zur Umsetzung eines innovativen Lehr-Lernformats im Mathematikunterricht der Klassen 1 bis 6

AutorAnne Fellmann
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl275 Seiten
ISBN9783830980872
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,99 EUR
In dieser Publikation wird ein spezifisches Design einer phasenübergreifend konzipierten Veranstaltung in der Lehrerbildung für Studierende, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst und aktive Lehrkräfte, in welcher Unterricht mittels eines innovativen Lehr-Lernformats geplant und umgesetzt wurde, dargestellt. Auf empirischer Ebene erfolgte die Umsetzung durch strukturierte kooperative Lehr-Lernformen. Auf Forschungsebene fand das Paradigma der interpretativen Unterrichtsforschung Anwendung. Der Fokus der Analysen richtet sich auf die Rekonstruktion der handlungsleitenden Orientierungen mittels dokumentarischer Interpretation, welche die beteiligten Personen bei der Einführung und Umsetzung der kooperativen Lehr-Lernmethoden erkennen lassen. Es werden mögliche Typen rekonstruiert und es wird herausgearbeitet, ob diese Orientierungen phasentypischen bzw. phasenunabhängigen Erfahrungsräumen zugeordnet werden können, so dass letztendlich eine mehrdimensionale Typologie generiert werden kann. So könnte auf Grundlage der gewonnenen Ergebnisse ein theoretischer Rahmen für die Entwicklung und Erprobung von schülerorientierten Lehr-Lernformen in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung im (Mathematik-)Unterricht entwickelt werden.

Anne Fellmann studierte bis 1995 das Lehramt an Grund- und Hauptschulen. Nach Beendigung ihres Referendariats 1997 arbeitete sie als Lehrerin in Nordrhein-Westfalen und Hessen. Seit 2009 ist sie als Rektorin als Ausbildungsleiterin in der zweiten Phase der Lehrerbildung tätig. Im Jahr 2011 hat sie eine Erweiterungsqualifikation für das Lehramt an Haupt- und Realschulen abgelegt. Des Weiteren arbeitet sie seit 2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seit 2012 ist sie der Abteilung Lehrerbildung in der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL) zugeordnet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Buchtitel
1
Inhalt5
Danksagung9
Einleitung10
A: Forschungsstand zu Lehrerforschung, Implementation von Innovation und strukturiertenkooperativen Lehr-Lernformen und relevante Diskurse über die Lehrerbildung und die professionelle Entwicklung ihrer Akteure18
1 Systematik der empirischen Schulforschung18
2 Entwicklungslinien der Lehrerforschung19
3 Theoretische Grundlagen zu Ansätzen von Veränderung in der Lehrerbildung25
4 Die Debatte um die Professionalisierung imLehrerberuf32
5 Wechselseitiges Lehren und Lernen alsstrukturierte Form kooperativen Lernens56
6 Lehrerbildung69
B Methodologie und Methode der empirischen Studie87
7 Zur Auswahl des Verfahrens derDokumentarischen Methode87
C Eine empirische Analyse: Handlungsleitende Orientierungen von Studierenden, Lehrkräften im Vorbereitungsdienst und aktiven Lehrkräften110
8 Fallanalysen111
9 Prozesse der Rezeption und Rekontextualisierung167
10 Eine Typologie von handlungsleitendenOrientierungen183
D Resümee223
11 Darstellung und Diskussion der Ergebnisse223
12 Schwachstellen der Studie236
13 Schlussfolgerungen für die Gestaltung derLehrerbildung237
14 Perspektiven zu weiteren Forschungen248
E Literatur251
F Anhang269

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...