Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Seminar für Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Handlungsorientierter Geschichtsunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf handlungsorientiertes Arbeiten mit Texten im Geschichtsunterricht. Der handlungsorientierte Ansatz verfolgt den Gedanken, dass das was wir handelnd erarbeiten, leichter behalten und besser verstanden wird. In der Fachdidaktik wird die Handlungsorientierung als Chance betrachtet, Schüler-interessen und Fachinteressen zu verknüpfen und dadurch Geschichte nachhaltiger lehren und lernen zu können. Dabei gilt es, Inhalte, Ziele, Methoden und Medien ins Verhältnis zueinander zu setzen und in ein Gesamtgefüge einzubinden. Der Inhalt dieser Arbeit bezieht sich auf das Referat, welches am 21.11.2011 gehalten wurde. Aufgabe war es, einen Unterrichtsversuch zum Thema '1960er Jahre' für einen handlungsorientierten Unterricht mit Texten durchzuführen. Dabei wurden formale und methodische Fehler gemacht. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Fehler zu analysieren und einen neuen Entwurf zu entwickeln. Im ersten Abschnitt wird Handlungsorientierung als Methode behandelt. In einem zweiten Schritt wird näher auf die handlungsorientierte Arbeit mit Texten eingegangen, danach wird die Methode des kreativen Schreibens im Geschichtsunterricht vorgestellt, da diese im dritten Abschnitt angewandt wird. Im zweiten Abschnitt wird der Entwurf der Referatsgruppe kurz vorgestellt und es werden die formalen und methodischen Fehler analysiert. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden im dritten Abschnitt Verbesserungen angedacht. Zunächst wird kurz dargestellt, was der Kern des Entwurfs sein wird, danach wird der Bezug zum Rahmenlehrplan hergestellt. Im Anschluss daran folgen sachliche und didaktische Analyse, Erwartungshorizont sowie der Verlaufsplan. Die Phase der Handlungsorientierung wird mit Inhalt und Lernzielen in Verbindung gesetzt. Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit in einem kurzen Fazit festgehalten.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...