Sie sind hier
E-Book

Hausaufgaben Mathematik Klasse 10

Abwechslungsreich üben in drei Differenzierungs- stufen mit Möglichkeiten zur Selbstkontrolle

AutorOtto Mayr
VerlagAuer Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2023
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403367420
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis21,00 EUR
Kopiervorlagen mit Hausaufgaben in drei Schwierigkeitsstufen zu allen zentralen Lehrplanthemen. Mit vielen Tipps sowie abwechslungsreichen Möglichkeiten zur Selbstkontrolle. Bei sog. -Action-Aufgaben- müssen die Schüler den Schreibtisch verlassen und selbst tätig werden. Auch für die Wochenplanarbeit einsetzbar.
Hausaufgaben zu erstellen, kostet viel Zeit. Besonders wenn man dabei den unterschiedlichen Leistungsstand der Schüler berücksichtigen möchte.

Dieser Band bietet Ihnen fertige Hausaufgabenblätter zu allen zentralen Lehrplanthemen der 10. Klasse. Sie sind thematisch sortiert und lassen sich ohne Vorbereitungsaufwand sofort einsetzen.

Die Aufgaben sind differenziert in leichte, mittlere und schwere Aufgaben, wobei den Schülern bei anspruchsvolleren Aufgaben in Tippkästen Hilfestellungen gegeben werden. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Selbstkontrolle wirken motivierend, da die Schüler gleich erkennen, ob sie die Aufgaben richtig gelöst haben.

Die sogenannten 'Action-Aufgaben' sind offene Aufgabenformen, die den Schülern besonderes viel Spaß machen. Sie müssen selbst tätig werden und auch mal ihren Schreibtisch verlassen, ihr Fenster vermessen, Eierkartons zur Demonstration des Prozentbegriffs besorgen oder im Internet recherchieren.

Mit diesen Hausaufgaben üben Ihre Schüler effektiv den wesentlichen Lernstoff des gesamten Schuljahres und werden so optimal auf die Klassenarbeiten vorbereitet. Es sind zudem Prüfungsaufgaben für den mittleren Schulabschlusses enthalten.

Die Materialien eignen sich hervorragend für die Wochenplanarbeit.

Die Themen dieses Bandes:

Potenzen und Wurzeln, Geometrie, Trigonometrie, Lineare Funktionen und Gleichungen, Quadratische Funktionen und Gleichungen, Beschreibende Statistik und Wahrscheinlichkeit, Prüfungsaufgaben für den mittleren Schulabschluss

Dieser Band enthält:

47 Hausaufgabenblätter als Kopiervorlagen

| Aufgaben in drei Schwierigkeitsgraden

| abwechslungsreiche Möglichkeiten zur Selbstkontrolle

| ausführliche Lösungen

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Potenzen und Wurzeln6
Zehnerpotenzen6
Mit Potenzen rechnen7
Potenzgesetze8
Logarithmen berechnen9
Wachstumsprozesse10
Abnahmeprozesse11
Geometrie12
Volumen der Kugel12
Oberfläche der Kugel13
Zentrische Streckung14
Strahlensätze15
Kathetensatz16
Höhensatz17
Trigonometrie18
Sinus18
Kosinus19
Tangens20
Sinus, Kosinus, Tangens21
Sinus, Kosinus, Tangens – Sachaufgaben22
Lineare Funktionen und Gleichungen23
Funktionsgleichungen ermitteln23
Funktionsgleichungen lösen24
Gleichungssysteme grafisch lösen25
Gleichungssysteme rechnerisch lösen26
Quadratische Funktionen und Gleichungen27
Binomische Formeln27
Normalparabel28
Scheitelpunktform bei Normalparabeln29
Scheitelpunkte von Normalparabeln bestimmen30
Quadratische Gleichungen zeichnerisch lösen31
Quadratische Gleichungen rechnerisch lösen – quadratische Ergänzung32
Quadratische Gleichungen rechnerisch lösen – Lösungsformel33
Funktionsgleichungen von Parabeln ermitteln34
Schnittpunkte von Funktionen berechnen35
Der Satz des Vieta36
Beschreibende Statistik und Wahrscheinlichkeit37
Statistische Kennwerte37
Zufallsversuch, Ergebnis, Ereignis38
Mehrstufige Zufallsversuche39
Kombinatorik, Anordnungen und Fakultät40
Reihenfolge und Auswahl41
Prüfungsaufgabe zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses42
Prüfungsaufgaben 142
Prüfungsaufgaben 243
Prüfungsaufgaben 344
Prüfungsaufgaben 445
Lösungen46

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...