Sie sind hier
E-Book

Hedging mit Futures vs. Hedging mit Optionen

AutorTorben Plogmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl21 Seiten
ISBN9783638172745
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 2,7, Universität Osnabrück (VWL), Veranstaltung: Options, Futures and other Derivatives, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit dem Themenkomplex der optimalen Wahl eines Hedging Instruments. Es werden zwei Sicherungsinstrumente gegenübergestellt. Hierzu ist es sinnvoll, zunächst den Problemhintergrund vorzustellen und die Problemstellung zu erläutern. In Zeiten der Globalisierung beschäftigen sich grenzüberschreitend tätige Unternehmen immer mehr mit Fragen des internationalen Finanzmanagements. Dieses umfasst alle Aktivitäten einer internationalen Unternehmung zur Beschaffung, Verwaltung und Verwendung von Kapital.1 Durch die Ansiedlung von ausländischen Unternehmensteileinheiten gelingt ein schnellerer Zugang zu den nationalen und internationalen Finanzmärkten. Dadurch können mögliche Finanzierungschancen und andere Vorteile genutzt werden. Im Gegensatz zu nationalem Finanzmanagement spielen Währungsrisiken dabei eine große Rolle. Die Europäische Währungsunion hat diesem Nachteil schon Abhilfe geleistet, jedoch kann sie die Relevanz des internationalen Finanzmanagements für deutsche Unternehmen nicht voll beseitigen. Nach wie vor wird ein Großteil des Außenhandels mit den USA, Großbritannien oder Japan in der jeweiligen Währung abgewickelt.2 Lag der Preis für 1 US-Dollar am 01.06.2002 noch bei 1,0709 Euro, so lag er ein halbes Jahr später am 01.12.2002 nur noch bei 1,0062 Euro.3 Anhand dieses Beispiels soll gezeigt werden, welche Schwankungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums auftreten können. Bei Geschäften in der Zukunft kann dieses für ein Unternehmen ein unkalkuliertes Risiko darstellen, wenn es einen ganz anderen Kurs als mit dem kalkulierten rechnet. Gerade wenn es 'in die Millionen geht', sind solche Wechselkursschwankungen von sehr hoher Bedeutung. Die folgende Untersuchung geht daher der Frage nach, wie sich ein Unternehmen absichern kann und welche der vorgestellten Methode die bessere ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Geldanlage - Kapital - Investment

Der Börsenschwindel

E-Book Der Börsenschwindel
Wie Aktionäre und Anleger abkassiert werden Format: ePUB/PDF

Zufall oder Absicht? Erst boomt die Börse, dann stürzt sie ab. Erst verspricht man den Anlegern hohe Gewinne, dann überlässt man ihnen die Verluste. Günter Ogger nimmt das Phänomen »Börse« unter die…

Zinsderivate

E-Book Zinsderivate
Format: PDF

Zinsderivate wie Swaps, Caps, Forwards oder Futures ermöglichen auf vielfältige Weise das Management von Zinsrisiken. Die Bewertung dieser Kontrakte erscheint jedoch meist wesentlich…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Hedgefonds für Einsteiger

E-Book Hedgefonds für Einsteiger
Format: PDF

Tatsächliche Performancedaten widerlegen zunehmend die Meinung, dass Hedgefonds gefährliche, exotische oder spekulative, hoch riskante und nur für die Elite geeignete Investments sind. Um…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Persönliche Finanzplanung

E-Book Persönliche Finanzplanung
Modelle und Methoden des Financial Planning Format: PDF

Dieses Buch wendet sich an Leser, die ihre persönliche Finanzplanung selbst durchführen möchten oder ihre Kunden auf diesem Gebiet beraten wollen. Es führt in die grundlegenden Modelle und Methoden…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...