Sie sind hier
E-Book

Herausfordernde Verhaltensweisen – Herausfordernde Situationen: Ein Perspektivenwechsel.

Eine qualitativ-videoanalytische Studie über die Gestaltung von Arbeitssituationen von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen

AutorStefania Calabrese
VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2016
ReiheInklusion, Behinderung, Gesellschaft
Bildungs- und sozialwissenschaftliche Beiträge
herausgegeben von Ingeborg Hedderich und Gottfried Biewer 
Seitenanzahl216 Seiten
ISBN9783781555310
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,90 EUR
Die Untersuchung fokussiert auf die Gestaltung von Arbeitssituationen, in denen Menschen mit schweren Beeinträchtigungen herausfordernde Verhaltensweisen zeigen.
Ausgehend von einer systemökologischen Perspektive, die herausfordernde Verhaltensweisen als Wechselwirkungen zwischen Individuum und Umwelt versteht, wird der Blick auf situative und kontextgebundene Faktoren gerichtet, die im Zusammenhang mit herausfordernden Verhaltensweisen stehen.
Die Erkenntnisse der Forschung unterstreichen, dass herausfordernde Verhaltensweisen nicht als losgelöste und isolierte Phänomene betrachtet werden können, sondern stets in Relation zur Gesamtsituation betrachtet werden müssen.
Es gilt den Blick weg von der alleinigen Betrachtung der herausfordernden Verhaltensweisen hin zu einem vertieften Verständnis für herausfordernde Situationen zu lenken.
Der erweiterte Blickwinkel ermöglicht es, herausfordernde Verhaltensweisen als systemökologische Situationsphänomene zu erachten und den Arbeitskontext als veränderund gestaltbarer Umweltfaktor zu verstehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Stefania Calabrese: HerausforderndeVerhaltensweisen –Herausfordernde Situationen:Ein Perspektivenwechsel1
Impressum2
Geleitwort8
Inhaltsverzeichnis10
Teil I – Ausgangslage14
1 Einleitung14
2 Begriffliche Grundlegung20
Teil II – Theoretische und empirische Bezüge30
3 Sonderpädagogik im Kontext von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen30
4 Sonderpädagogik im Kontext von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen50
5 Arbeitsagogik unter Berücksichtigung von Menschen mit schweren Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen64
6 Forschungsstand74
Teil III – Empirische Untersuchung84
7 Methodologische Grundlagen und methodisches Vorgehen84
8 Forschungsdesign98
Teil IV – Ergebnisse und Diskussion110
9 Fallanalysen: exemplarische Auswertung von drei Fällen im Vergleich110
10 Fallübergreifende Analyseergebnisse und Einbettung in den Fachdiskurs138
Teil V – Konklusion168
11 Folgerungen aus den Ergebnissen: Modell zur optimierten Situationsgestaltung168
12 Ausblick186
13 Zusammenfassung193
Teil VI – Quellenverzeichnis196
14 Literaturverzeichnis196
15 Abbildungsverzeichnis210
16 Tabellenverzeichnis210
17 Abkürzungsverzeichnis211
Teil VII – Anhang212
Rückumschlag218

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...