Sie sind hier
E-Book

Herausforderung Hyperwettbewerb in der Branche

Strategie und strategisches Geschäftsmodell im Fokus

AutorRoland Eckert
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl44 Seiten
ISBN9783658112608
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Das Essential beschäftigt sich mit der strategischen Positionierung von Unternehmen in den Zeiten der Digitalisierung und des Hyperwettbewerbs. Roland Eckert geht hierbei insbesondere auf die Herausforderungen eines 'Branchen-Hyperwettbewerbs' ein. Zunächst steht der Begriff selbst im Mittelpunkt, im Anschluss werden die bekannten Überlegungen zum klassischen Branchenwettbewerb dargestellt. Darauf aufbauend werden die gängigen Strategie- und Geschäftsmodellansätze weiterentwickelt und an die Herausforderungen des Branchen-Hyperwettbewerbs angepasst. Handlungsempfehlungen für das Management ergänzen die Ausführungen.

Dr. Roland Eckert ist Professor an der FOM Hochschule für Ökonomie & Management in Essen. Er hat mehr als 18 Jahre in leitenden Positionen für namhafte internationale Beratungsunternehmen gearbeitet und eigene Geschäftsbereiche geleitet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Was Sie in diesem Essential finden können7
Inhaltsverzeichnis8
Der Autor9
Kapitel-110
Herausforderung Hyperwettbewerb10
1.1 Kennzeichen Hyperwettbewerb11
1.2 Hyperwettbewerb und Digitalisierung12
Kapitel-215
Traditioneller Wettbewerb in der Branche15
2.1 Strategien im traditionellen Branchenwettbewerb16
2.2 (Operatives) Geschäftsmodell im traditionellen Branchenwettbewerb20
Kapitel-325
Strategie und Geschäftsmodell im Branchen-Hyperwettbewerb25
3.1 Strategie im Branchen-Hyperwettbewerb25
3.2 Strategisches Geschäftsmodell im Branchen-Hyperwettbewerb30
Kapitel-437
Handlungsempfehlungen für den Branchen-Hyperwettbewerb37
Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können42
Literatur43

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...