Sie sind hier
E-Book

'Herkunft bestimmt die Bildung'

Migration als Hindernis für türkische Kinder und Jugendliche im deutschen Schul- und Bildungssystem

AutorDerman Kezer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl89 Seiten
ISBN9783656577317
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,9, Fachhochschule Koblenz - Standort RheinAhrCampus Remagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben zwischen zwei Kulturen ist für junge Migrantinnen und Migranten mit unterschiedlichen Chancen verbunden. „'In der empirischen Bildungsforschung ist die Benachteiligung von Schüler(inne)n mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem viel- fach belegt worden. Als eine der Hauptursachen werden immer wieder die mangelnde sprachliche Kompetenz in der Schulsprache und die damit verbundene unzureichende Nutzbarkeit von unterschiedlichen Lernangeboten aufgezeigt.”' (Steinbach 2009: 9) Die Probleme fangen schon mit der Einschulung an und reichen von der Zurückweisung in die Kitas bis zur Expedierung in die Sonderklassen. Dies ist nicht die gesamte Bandbreite der Probleme, auch die Selektionsentscheidungen sind es, die den Lebensweg von Kindern mit Migrationshintergrund erheblich beeinflussen. Im deutschen Bildungssystem bilden die türkischen Schüler(inne)n den größten Anteil unter den Migrantenkindern und nehmen besonders die ungünstigen Positionen im Schulsystem ein. Sie haben die meisten schulischen Probleme, erleben mehr Bildungsbenachteiligungen und werden aufgrund ihrer religiösen und kulturellen Andersartigkeit von der deutschen Gesellschaft oft als fremd charakterisiert (vgl. Arnold-Rösner 1986: 52; Boos-Nüning: 62). Der Fokus dieser Arbeit richtet sich primär auf die Darstellung der Bildungsproblematik der türkischen Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Schul- und Bildungssystem. Dabei sollen einerseits die Sozialisationsbedingungen innerhalb der Familie wie Erziehungsziele, Elterngeneration sowie andererseits die ökonomische und soziale Lage untersucht werden. Der Arbeit liegt die zentrale These zugrunde, dass Kinder und Jugendliche mit türkischem Migrationshintergrund institutionellen sowie soziokulturellen Benachteiligungen unterliegen, welche letztendlich dazu führen, dass sie schlechtere Abschlüsse aufzeigen als deutsche Kinder und Jugendliche. Die Arbeit gliedert sich in 4 Teile. Im ersten Teil (Kap. 2) wird auf die Migration und deren Entwicklung in Deutschland eingegangen. Um die Motive für ihre Anwerbung zu schildern, werden die Begrifflichkeit der Migration und die Anwerbung türkischer Arbeitsmigranten kurz dargestellt. Im zweiten Teil (Kap. 3) werden...

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...