Sie sind hier
E-Book

Hilfe von Kindern und Jugendlichen mit dem Asperger-Syndrom durch den TEACCH-Ansatz

AutorBritt Fender
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl12 Seiten
ISBN9783656112921
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis12,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung: Klinische Sozialarbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das allgemeine Bild vom Autismus als eine faszinierende Einzelerscheinung und Besonderheit gewandelt. Allen voran zeigten die USA auf, dass Autismus nicht nur eine seltene Entwicklungsstörung ist, sondern vielmehr im Kontext der 'developmental disabilities' derzeit am stärksten zunimmt (vgl. Theunissen/Paetz, 2011, S. 9). In Großbritannien wird Autismus vier bis fünf Mal häufiger diagnostiziert als noch vor 40 Jahren (vgl. Bernhard-Opitz, 2006, S. 18, 31). Statistiken des US Centers for Disease Control and Prevention benennen, dass sich die Anzahl der 6 bis 21 Jährigen die Hilfen im Bezug auf Autistic Spectrum Disorders erhalten von 22.664 Fällen im Jahre 1994 zu 193.637 Fällen in 2005 erhöht hat (vgl. Epp, 2008, S. 28). Auch in Deutschland steigt die Zahl der diagnostizierten Fälle stetig an. So geht man heute von einer Häufigkeit von sechs bis sieben Fällen von Autismus pro 1000 Kindern aus (vgl. Herpetz-Dahlmann, 2009, S. 45). Nun kann hierbei neben einem tatsächlichen Anstieg der Krankheits-häufigkeit auch von einem Trend zur 'schneller erteilten' Diagnose ausgegangen werden. Zwar gilt Autismus im Vergleich mit anderen Störungsbildern als selten. Nichtsdestotrotz lässt sich ein vielfach erhöhter Bedarf an Hilfen und Unterstützungen verzeichnen, der nicht nur Psychotherapeuten betrifft, sondern auch immer mehr ins Arbeitsfeld von Sozialpädagogen & Sozialarbeitern, Lehrer/Innen, Erzieherinnen und anderen greift. Daher möchte ich mich im folgenden mit dem TEACCH-Ansatz und dem Konzept einer positiven Verhaltensunterstützung zur Hilfe von Kindern und Jugendlichen mit dem Asperger-Syndrom beschäftigen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...