Sie sind hier
E-Book

Hintergrund und Prozess der personenzentrierten Gesprächsführung nach Carl Rogers

AutorSophie Koenen
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl17 Seiten
ISBN9783346024701
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die personenzentrierte Beratung nach Carl Rogers und seine Hintergründe vorzustellen. Es wird hierfür ausschließlich auf die Beratung im schulischen Kontext Bezug genommen. Um die Hintergründe und Grundannahmen der personenzentrierten Beratung nachvollziehen zu können, geht der Autor zunächst auf die Biographie von Carl Rogers ein. Anschließend werden sein Menschenbild und die daraus gewonnenen Annahmen, auf denen der personenzentrierte Ansatz beruht, erläutert. Danach werden die seitens des Beraters nötigen Grundhaltungen gegenüber dem Klienten aufgeführt und die Verwendung des Klientenbegriffs erläutert. Daraufhin wird die Beratung von der Psychotherapie abgegrenzt und abschließend der Prozess der personenzentrierten Beratung erläutert. Der von Carl Rogers begründete personenzentrierte Ansatz, der ursprünglich für die Psychotherapie entwickelt wurde, wird bis heute in verschiedensten Therapien angewendet. Mittlerweile stellt er auch in der Beratung eine bedeutende Methode dar. Die Grundannahmen und Merkmale des personenzentrierten Ansatzes lassen sich auf Rogers bewegte Lebensgeschichte zurückführen. In ihr zeigt sich auch, wie es zur Entwicklung dieses Ansatzes kam und wie er sein humanistisch geprägte Menschenbild erlangte. Die richtigen Haltungen des Therapeuten oder Beraters sind bei ihm Voraussetzung für ein erfolgreiches therapeutisches Handeln.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...