Sie sind hier
E-Book

Historische Entwicklungen und Konzeptionen im Kinderfernsehen. Am Beispiel der 'Sendung mit der Maus'

AutorNina Weigert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783668560178
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Kinderfernsehen auseinander und versucht dabei verschiedene, zentrale Fragen zu klären. Wie kam es überhaupt zur Programmsparte Kinderfernsehen? Ab wann hat man es als sinnvoll erachtet, Kindern über den Fernseher etwas beibringen zu wollen? Wie ist die Entwicklung vonstatten gegangen, einschließlich großer technischer Veränderungen? Und wie kamen und kommen die Sendungen beim Publikum an? Für einen genaueren Überblick wird zunächst die Geschichte des Kinderfernsehens kurz skizziert, anhand der Entwicklung sowohl im öffentlich-rechtlichen als auch im Privatfernsehen. Um genauer verstehen zu können, wie eine Kindersendung aufgebaut ist, wird darauf eingegangen, wie Kinder das Medium Fernseher verwenden. Danach werden kurz die allgemeinen Charakteristika einer Kindersendung erläutert. Im Anschluss wird auf die Merkmale, die Sendungskonzeption und Entwicklung des Magazins 'Die Sendung mit der Maus' eingegangen. Um auf die Frage, wie das Format bei Jung und Alt ankommt, eingehen zu können, wurde eine Onlineumfrage durchgeführt. Das Medium Fernsehen spielt auch im Zeitalter von Smartphone, Internet und Tablet noch eine wichtige Rolle beim Aufwachsen. So liegt der Anteil der bei der KIM-Studie befragten 6- bis 13-ja?hrigen Kinder, die am wenigsten auf das Medium Fernseher verzichten können, immerhin bei 61 Prozent. Die Programmvielfalt ist dementsprechend groß, und Eltern müssen sich der Aufgabe stellen, die richtigen Programme auszuwählen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...