Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Sachverhalt, inwiefern sich das Thema 'Das alte Ägypten' im Rahmen einer Projektarbeit in einer dritten Klasse auf theoretischer Basis realisieren lässt. Da dieser Bereich ein gängiger Unterrichtsinhalt des Sachunterrichts darstellt, ist es gerade für eine angehende Lehrkraft interessant, eine mögliche Gestaltung zu erfahren. Aufgrund der Vielzahl an Methoden kann es schwierig sein, hier eine Auswahl zu treffen, die dem Sachverhalt und den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schülern gerecht wird. Ziel dieser Arbeit soll es daher sein, den historischen Unterrichtsgegenstand 'Altes Ägypten' in Beziehung zu einer Projektarbeit zu setzten umso eine mögliche Gestaltungsvariante einer Unterrichtseinheit zu veranschaulichen. Dazu werden zunächst die Grundlagen skizziert, die wichtig sind, um die Argumente und Methoden dieser Arbeit zu verstehen. Hier wird deshalb als erstes ein fachlicher Einstieg geboten, indem hauptsächlich etwas zu dem Inhalt des Themas erklärt wird. Dieser Inhalt soll im Groben den Erkenntnisgewinn darstellen, welcher auch die Schülerinnen und Schüler am Ende dieser Reihe im Optimalfall erfahren. Bevor es dann zur Planung der Projektarbeit kommt, werden zunächst anhand der Begriffsklärung des 'Geschichtsbewusstseins' nach Pandel und das Konzept des Fuer-Modells die Ziele der Unterrichtsreihe im Detail definiert. Diese Erkenntnisse sollen weiterführend im nächsten Schritt auf die einzelnen Phasen des Projekts übertragen werden. Doch zunächst einmal kommt es zur Vorstellung der Rahmenbedingungen, welche auf die gesammelten Daten eines vergangenen Praktikums basieren. Im Anschluss werden dann die Projektphasen, die auf der Konzeption von Michael Sauer basieren, detailliert aufgezeigt. Diese Unterteilung der Unterrichtsreihe zum Thema 'Altes Ägypten' resultiert aus der Tatsache, dass die Kinder die Chance haben, möglichst eigenständig und frei zu arbeiten.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich.
Leitthemen
Absatz und Akquise im Multichannel ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...