Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit, Hochbegabung mit Verhaltensauffälligkeiten zu verknüpfen, mag für den einen Leser interessant und auch plausibel erscheinen, einem anderen jedoch absurd vorkommen. In der folgenden Arbeit soll dem Aspekt der Hochbegabung als ein möglicher Risikofaktor für Verhaltensauffälligkeiten Beachtung geschenkt werden, wobei nicht davon ausgegangen wird, dass zwingend ein monokausaler positiver Bedingungszusammenhang zwischen diesen beiden Phänomenen bestehen muss oder auf der anderen Seite eine Korrelation vorherrscht, die Hochbegabten eine generelle Überlegenheit in den meisten Persönlichkeits- und Verhaltensbereichen zuschreibt (emotional und allgemein stabiler). Vielmehr liegt das Anliegen der Arbeit darin, dem Leser vor Augen zu führen, dass gerade hochbegabte Kinder und Jugendliche durch ihre Andersartigkeit eher gefährdet sein können, Verhaltensauffälligkeiten zu entwickeln, wenn ihre Umwelt (Umfeld), besonders die Familie und die Schule, auf ihre Besonderheiten nicht adäquat reagiert. Der Aufbau dieser Arbeit orientiert sich im Groben an den beiden Phänomenen der Hochbegabung und der Verhaltensauffälligkeit bei Kindern und Jugendlichen, welche in den ersten beiden Teilen dieser Arbeit separat behandelt werden. Der dritte Teil widmet sich dem bereits erwähnten Zusammenhang dieser beiden Phänomene mit dem Hauptaugenmerk auf ein mögliches Kausalgefüge unter Einbezug wissen-schaftlicher Befunde und Erklärungen, wobei die Ausführungen und Schlussfolgerungen keinesfalls Anspruch wissenschaftlicher Vollständigkeit und Absicherung unterliegen, sondern vielmehr als Versuch gelten, zu dem noch relativ jungen Forschungsgebiet der Hochbegabung einige Denkanstöße zu liefern. Ausführlichere oder differenziertere inhaltliche Gliederungen der einzelnen Thematiken finden sich immer vor den Ausführungen der jeweiligen Kapitel unter den Kapitelunterpunkten 'zum einleitenden Verständnis'. Abrunden soll diese Arbeit ein Resümee, das einen letzten Blick auf die Hochbegabung als Risikofaktor für Verhaltensauffälligkeiten wirft und sich zusätzlich dem Aspekt des aktuellen Forschungsstandes widmet.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...