Sie sind hier
E-Book

Hochbegabt und trotzdem schlecht in der Schule? Förderung und Diagnostik von Minderleistern

AutorAnnika Beschoner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl86 Seiten
ISBN9783656195634
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Begabtenpädagogik, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist wie folgt gegliedert: Zunächst werden in einem theoretischen Teil die Begriffe Hochbegabung, Intelligenz und Minderleistung definiert, um einen Einstieg in den Forschungsstand der jeweiligen Gebiete zu bekommen, aber auch um ein Gefühl für die Schwierigkeiten der Messung dieser Größen zu erlangen. Im zweiten Teil wird ein Schwerpunkt auf die Förderdiagnostik hochbegabter Minderleister gelegt und diese anhand des Wiener Diagnosemodells zum Hochleistungspotential zu erklären versucht. Der dritte, empirische Teil der Arbeit zeigt die Ursachen von Minderleistung an einer Versuchsgruppe von vier Jugendlichen auf. Dabei wird zunächst die Einrichtung beschrieben und auf die Anamnese der Jugendlichen eingegangen, um anhand der ausgewählten Testverfahren und deren Auswertung eine Ursache für die Minderleistung der Probanden zu finden. Im vierten Teil werden die Fördermaßnahmen beschrieben und letztlich ausgewertet, die aufgrund der ermittelten Testergebnisse mit den Jugendlichen durchgeführt wurden. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...