Sie sind hier
E-Book

Homers Troia

Eine Reise durch die Ilias

AutorGünter Lotz-Grütz
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl336 Seiten
ISBN9783744878579
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,99 EUR
Eines der faszinierendsten Werke der Literatur ist zugleich eines der ältesten: Homers Ilias. Das Buch vermittelt anhand vieler Zitate in deutscher Übersetzung und griechischem Originaltext einen Einblick in dieses erste großartige Epos der europäischen Literatur. In drei Teilen, "ZEIT UND LEBENSWELT", "GÖTTER UND MENSCHEN"; "DIE ILIAS - DAS DRAMA", wird das Bild der griechisch-kleinasiatischen Welt in der Zeit des Troianischen Krieges vor ca. 3200 Jahren nachgezeichnet, wie es der Dichter in seinen Epen beschrieben hat. Im Vordergrund steht das mythische Weltbild der archaischen Zeit und die Welt der Götter. Aufbau, Form und Inhalt der Ilias sind unter vielerlei Gesichtspunkten aufgeschlüsselt.

.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Titelseite2
Impressum3
Vorwort4
Inhaltsverzeichnis8
I. Zeit und Lebenswelt10
1. Das Epos - Mythos und Wahrheit10
2. Die dunklen Jahrhunderte: Zeit und Zeiterleben24
3. Die Zeit der mykenischen Palastkultur: Paläste und Könige33
4. Bilder der Lebenswelt - der Homerische Vergleich, die Schildbilder48
5. Die Troas und die heilige Ilios, das Troia Homers67
6. Das hochtorige Troia: die reiche Stadt des Priamos78
7. Die Geschichte der Stadt und ihrer Könige88
8. Der Mythos Helena und die Vorgeschichte des Krieges93
II. Götter und Menschen109
9. Die Unsterblichen (oí ??????o?)109
10. Die Naturgottheiten121
11. Die menschlichen Götter Homers131
12. Die Rolle der Götter im Handeln der Menschen147
13. Das menschliche Leben162
14. Die Helden des Epos187
15. Das Heldenepos und der tränenreiche Krieg207
16. Die Rolle der Götter im Kampf um Troia225
III. Die Ilias - Das Drama233
17. Aufbau und Gestaltung der Ilias233
18. Der Kriegsbeginn: Hinfahrt und Schiffslager238
19. Der Streit der Könige245
20. Die großen Kämpfe258
21. Der Streit der Götter263
22. Der Inhalt der einzelnen Gesänge267
23. Das Ende des Krieges und die Heimreise303
24. Die Nachgeschichte - ein Abgesang312
Anhang315
Verzeichnis der wichtigsten Namen der Ilias315
Danksagung336

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Geschichte

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Rassenwahn und Teufelsglaube

E-Book Rassenwahn und Teufelsglaube
Format: PDF

Am Anfang stand die Geschichte von den "Zigeunerbesen". Sie ereignete sich vor einigen Jahren im Emsland. Hier stellten Kaufleute Besen in die Türen und Fenster ihrer Geschäfte, um "Zigeuner" vom…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...