Inhaltsangabe:Einleitung: Durch schnelle Expansion oder durch rasche Erweiterung der Geschäftsstellen konzentriert sich das Interesse einer Firma auf die Prozesse und Abläufe, die den Absatz sichern. Die Prozesse - gerade diejenigen, die Mitarbeiter betreffen - traten in den Hintergrund und verursachten so eine stark aufgabenorientierte Handlungsweise. Das jetzige Interesse der Geschäftsleitung richtet sich, nachdem die anfänglichen Probleme beseitigt wurden und sich eine Art Routine eingespielt hat, auf eine starke Differenzierung zu den Mitbewerbern. Da sich die Lieferanten, das Marketing und die Produkte zunehmend gleichen, verschieben sich jedoch die strategischen Potenziale zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Die Konsequenz, die sich hieraus ergibt, besteht darin, dass die traditionellen Faktoren wie z.B. finanzielle Ressourcen sich zunehmend in Richtung auf einen adäquaten Einsatz der Mitarbeiter und damit auf das Management der Ressource Mensch verschieben. Der Mitarbeiter wird so als schwer zu imitierendes, strategisch wichtiges Wettbewerbspotenzial gesehen. In dieser Diplomarbeit wurde daher aufgezeigt, dass ein konsequentes Management der Human-Ressourcen zu Wettbewerbsvorteilen führt. Eine Analyse der Personalabteilung des Harburger OBI-Marktes, eine Untersuchung der Fluktuations- und Krankenquoten und eine Mitarbeiterbefragung dienten als Basis für das Aufzeigen von Verbesserungsvorschlägen und Alternativen hinsichtlich einer stärkeren Ausrichtung der Unternehmensführung auf die Mitarbeiter. Das Human Ressource Management ist ein Personalkonzept, dass sich in die Unternehmensführung einfügt, dort an der Strategiefindung beteiligt ist, und sich der Erzielung betrieblicher Spitzenleistungen verpflichtet. Es ist also nicht wie das traditionelle Personalwesen nur ausführendes Organ der Unternehmensführung (Stabsstellenfunktion), sondern unterscheidet sich in signifikanten Punkten (27 Unterschiede) vom herkömmlichen Personalwesen. Die Personalaufgaben, die das Human Ressource Management beinhaltet gliedern sich in die direkte Systemlenkung (Führung), die indirekte Systemgestaltung (Personalmanagement) und die ständige Systementwicklung (Organisationsentwicklung). So wurden in Bezug auf den Handel - am Beispiel OBI, in diesen drei Bereichen der Personalpolitik, Transfermöglichkeiten aufgezeigt, die ein konsequentes Management der Human-Ressourcen darstellen. Chancen und Risiken, die mit einer Implementierung dieses Personalkonzeptes [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...