Sie sind hier
E-Book

Hydropneumatische Federungssysteme

AutorW. Bauer
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2007
Seitenanzahl218 Seiten
ISBN9783540736417
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis86,99 EUR

Hydropneumatische Federungen realisieren Federung und Dämpfung in einem und bieten daher nicht nur dem Fahrzeugbau große Vorteile. Umfassend erläutert der Autor ihre Federungs- und Dämpfungseigenschaften und vergleicht verschiedene Systeme miteinander. Konstruktionsbeispiele aus der Fahrwerkstechnik illustrieren die Technologie. Plus: zukunftsweisende Entwicklungen, Konstruktionselemente, Sonderfunktionen, Überblick über die Niveauregulierung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort5
Inhaltsverzeichnis7
1 Federungssysteme im Überblick10
1.1 Anforderungen an ein Federungssystem10
1.2 Grundsätzlicher Aufbau eines Federungssystems14
1.3 Die hydropneumatische Federung im Vergleich zu anderen Federungskonzepten15
1.4 Anwendungsgebiete für hydropneumatische Federungssysteme22
2 Grundlagen der Federungs-und Dämpfungseigenschaften hydropneumatischer Systeme24
2.1 Allgemeiner Aufbau und Wirkungsweise24
2.2 Federungseigenschaften26
2.3 Dämpfungseigenschaften54
2.4 Kombinierte Wirkung von Federung und Dämpfung69
3 Auslegung der hydropneumatischen Federungs- und Dämpfungselemente73
3.1 Auslegung der Federungselemente73
3.2 Auslegung der hydraulischen Dämpfungselemente91
4 Konstruktionselemente im Federkreis98
4.1 Zylinder98
4.2 Druckspeicher112
4.3 Strömungswiderstände121
4.4 Leitungselemente129
5 Niveauregulierung141
5.1 Zylinderinterne Niveauregulierung141
5.2 Mechanisch geregelte Niveauregulierung143
5.3 Elektronisch geregelte Niveauregulierung146
6 Sonderfunktionen hydropneumatischer Federungssysteme156
6.1 Abschaltung der Federung156
6.2 Verstellung der Federungsmittellage160
6.3 Beeinflussung der Wank- und Nicksteifigkeit161
6.4 Federratenverstellung durch Zu-/Abschaltung von Druckspeichern167
7 Konstruktionsbeispiele169
7.1 Traktor-Vorderachsfederung TLS I von John Deere169
7.2 PKW-Achsenfederungssystem von Citroen176
8 Verzeichnis relevanter Patente186
8.1 Beeinflussung der Federungseigenschaften186
8.2 Wankstabilisierung und Hangausgleich196
8.3 Federungsblockierung201
9 Ein Blick in die Zukunft204
Verzeichnis der Formelzeichen und Abkürzungen207
Literaturverzeichnis210
Index216

Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Schimmelpilze in Wohngebäuden

E-Book Schimmelpilze in Wohngebäuden
Ursachen, Vermeidung und Bekämpfung Format: PDF

Mit der Verringerung des Lüftungsaustausches in den Wohnungen, der Entstehung von Wärmebrücken nach der Sanierung u.a. werden die schon immer vorhandenen Schimmelpilze durch lokale…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Elektronik 9

E-Book Elektronik 9
Leistungselektronik Format: PDF

Praxisnah werden die Eigenschaften und Besonderheiten von Bauteilen der Leistungselektronik und ihre Schaltungen dokumentiert, das notwendige Maß an Mathematik dazu verständlich erlä…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...