Sie sind hier
E-Book

»Ich könnt ihr eine donnern«

Metaphern in der Beratung von Männern mit Gewalterfahrungen

AutorJulia Schröder
VerlagBeltz Juventa
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl236 Seiten
ISBN9783779941828
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Die vorliegende Studie untersucht die Gesprächspraxis in der männerorientierten Gewaltberatung. Metaphern- und gesprächsanalytisch wird rekonstruiert, wie Beratung hergestellt und das nicht erlaubte, zugleich jedoch persönlich intime Phänomen Gewalt von den Interagierenden beraterisch bearbeitbar wird. Vor dem Hintergrund existierender Forschungsergebnisse zur männlichen Gewalt kann nicht nur davon ausgegangen werden, dass es sich bei der Beratung gewalttätiger Männer um eine komplexe Beratungssituation handelt - es stellt sich sogar die Frage, ob man nicht von einer Verunmöglichung männerorientierter Gewaltberatung ausgehen müsste. Dem entgegen zeigt die vorliegende Analyse der konkreten Beratungspraxis, dass männerorientierte Gewaltberatung möglich ist. Metaphern- und gesprächsanalytisch wird rekonstruiert, wie Beratung hergestellt und das gesellschaftlich sanktionierte und zugleich persönlich intime Phänomen Gewalt von den männlichen Interagierenden beraterisch bearbeitbar wird.

Julia Schröder, Jg. 1981, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind metaphorische Kommunikation, Gender Studies, Beratungs- und Gewaltforschung, Frühe Hilfen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Kapitel I Einleitung8
Kapitel II Sichtweisen auf ein Feld13
1. Zur Beratung von Männern mit Gewalterfahrungen13
1.1. Zur Männergewaltarbeitspraxis15
1.2. Zur Gewaltforschung im Kontext der Frauen(haus)bewegung24
1.3. Zur Beratungsforschung28
1.4. Zur (kritischen) Männerforschung31
1.5. Gespräche in der Männergewaltberatung – eine „Blackbox“38
Kapitel III Methodologische Rahmung und Vorgehensweise42
1. Metapher und Metaphernanalyse42
1.1. Theorie(n) der Metapher43
1.2. Zu den Grundannahmen der kognitiven Metapherntheorie48
1.3. Metapher, Beratung und Männergewalt58
1.4. Zum metaphernanalytischen Vorgehen64
Kapitel IV Fallanalyse74
1. Ein BERATUNGS-GEWALT-SZENARIO74
1.1. Zum Begriff des Prototypical Scenario75
1.2. Zur Konstruktion des BERATUNGS-GEWALT-SZENARIOS77
2. Zwischenresümee: Odysseus und die Sangeskunst der Sirenen128
2.1. GEWALT – SZENARIO einer Odyssee?130
3. SCHULE, GRENZBEARBEITUNG und WACHSTUM – Metaphorische Konzepte für BERATUNG139
3.1. Metaphorische Konzepte für BERATUNG142
3.2. BERATUNG IST SCHULE, GRENZBEARBEITUNG, und WACHSTUM: Begründung der Auswahl der zu analysierenden Konzepte155
3.3. BERATUNG IST SCHULE/WISSENSVERMITTLUNG
156
3.4. BERATUNG IST GRENZBEARBEITUNG181
3.5. BERATUNG IST WACHSTUM200
4. Resümee: Die BERATERISCHE Bearbeitung der Problemstellung GEWALT210
4.1. SCHULE als Ordnungsrahmen der BERATUNG212
4.2. Die GRENZE als sprachlicher Modus der Bearbeitung von GEWALT215
4.3. Die Metapher des WACHSTUMS als ein metaphorischer Re-frame218
Kapitel V Schlussblick222
1. Zwischen-Räume: Überlegungen zum Schluss222
Dank225
Literatur226

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...