Sie sind hier
E-Book

Ideenpool Differenzierung

Alltäglicher Umgang mit Heterogenität 2

AutorFrank Müller
VerlagDebus Pädagogik
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl193 Seiten
ISBN9783954141098
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Differenzierung, Umgang mit Heterogenität, individuelle Förderung - unter diesen Schlagworten lässt sich die heutige schulpädagogische Diskussion fassen. Dieser praxisorientierte Grundschulband bietet nicht nur ein kurze Begriffsklärung und theoretische Untermauerung, sondern dieser Pool ist randvoll mit handfesten Anregungen, Beispielen, Tipps: hier finden sich schnell ein- und umsetzbare Handlungsanleitungen und Vorlagen. Denn die Differenzierung im Unterricht geschieht mit der Absicht, unterschiedlichen Bedingungen von Lernenden gerecht zu werden. Und nicht zuletzt wird geklärt, wie ein Kollegium mit Differenzierung beginnen kann: ohne Umwege und Sackgassen.

Frank Müller ist Dozent am Erziehungswissenschaftlichen Fort- und Weiterbildungsinstitut in Landau. Er hat einen Lehrauftrag an der Universität Koblenz-Landau und war sowohl als Fachleiter Deutsch wie auch in der Schulleitung tätig. Er ist Autor mehrerer pädagogischer Veröffentlichungen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
INHALT4
VIELFÄLTIGE DIFFERENZIERUNGSMÖGLICHKEITEN6
AUFGABENTYPEN7
AUFGABENDIFFERENZIERUNG15
Tätigkeitsdifferenzierung19
Differenzierung nach Lernprodukten20
Differenzierte Lesehilfen22
Einen Vortrag halten23
Schreibideen entwickeln25
Differenzierte Schreibaufträge26
Kreatives Abschreiben27
Eine Fotowerkstatt31
Filmvorführung33
Spielformen35
Dichter-Werkstatt59
Schreib-, Lese-, und Sprachspiele64
Lustige Rechenaufgaben81
Lesetagebuch, Lesekiste, Schatzkiste und Leserolle88
Puzzleübungen120
DIFFERENZIERUNGSARRANGEMENT130
DIKTATDIFFERENZIERUNGEN140
DIFFERENZIERTE LEISTUNGSMESSUNG150
Literatur187

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...