2. Verschwiegen: Warum Deutschland am Abgrund steht
Für viele ist unsere Republik eines der reichsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Länder. In der Außen- und auch in der Innenwahrnehmung könnte man das sogar glauben. Doch der Schein trügt. Ich sage Ihnen: Wir sind nur die Besten von den Schlechtesten!
Für viele ist unsere Republik eines der reichsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Länder. In der Außen- und auch in der Innenwahrnehmung könnte man das sogar glauben. Doch der Schein trügt. Ich sage Ihnen:
Wir sind nur die Besten von den Schlechtesten!
Warum das so ist, möchte ich natürlich auch begründen.
2.1 Die »Deutschland-profitiert-vom-Euro«-Lüge
Der Trick mit den finanziellen Verpflichtungen Deutschlands gegenüber der EU ist alt: Man offenbart Ihnen immer nur einen kleinen Teil. Eine Gesamtrechnung gibt es nicht. Serviert man Ihnen diese häppchenweise, sehen die einzelnen Posten gar nicht mehr so hoch aus. Man kann Ihnen damit sogar noch verkaufen, dass wir von der EU profitieren würden.
Ich habe lange gebraucht, um alle Kosten, die uns durch die EU entstanden sind und die uns die EU kostet, vernünftig zu recherchieren.
Gesamtrechnung: Das kostet uns die EU | (nur deutscher Anteil in Mrd. Euro): |
Target-Forderungen der Bundesbank2: | 750,03 |
Haftung für EZB-Staatsanleihenkäufe: | 318,04 |
Maximaler Garantieanteil EFSF: | 211,05 |
EU-Einlagensicherungsfonds (SRM)8: | 15,39 |
Erstes Griechenland-Rettungspaket (2010): | 15,210 |
Deutsche IWF-Hilfe erstes Griechenlandpaket: | 1,211 |
Zweites Griechenland-Rettungspaket (2012): | 38,312 |
Deutsche IWF-Hilfe zweites Griechenlandpaket: | 0,713 |
Überbrückungskredit vor dem dritten Griechenland-Rettungspaket: | 1,614 |
Geplanter Beistandspakt für Nicht-Euro-Länder: | 10,015 |
Nettoeinzahlung in die EU (Differenz Ein- und Auszahlung): | 170,616 |
Vermögensverlust durch den niedrigen Euro: | 53,017 |
Wohlstandsverlust durch Wirtschaftswachstumsrückgang und deutsches Geld zur Bezahlung der Leistungsbilanzdefizite anderer EU-Länder: | 1.000,018 |
Kosten für Flüchtlinge, weil andere EU-Staaten zu wenige aufnehmen: | 20,019 |
Bisherige Gesamthaftung Deutschlands: | 2,8 Billionen Euro! |
Vergessen Sie das Credo unserer Politiker und Mainstreammedien: »Der Euro ist gut für Deutschland« und »Deutschland profitiert vom Euro«. Denn der Euro kostet uns weit mehr, als er uns nützt. Was könnten wir in unserem Land mit diesen 2,8 Billionen Euro nicht alles finanzieren: Schulen, Straßen, Kindergärten, Altenheime, Pflegeheime und so weiter und so fort. Lassen Sie sich also nicht mehr anlügen!
2.2 Die Schuldenlüge
Doch die nächste Lüge folgt schon auf dem Fuße. Die unserer Verschuldung. Die offizielle Staatsverschuldung beträgt zurzeit rund 2,2 Billionen Euro.
Die Staatsverschuldung der letzten Jahrzehnte hat sich rasant entwickelt:
Jahr | | Schulden (in Mrd. Euro) |
Merke:
In nur 65 Jahren ist die Staatsverschuldung Deutschlands um das 222-Fache gestiegen! Alleine seit Einführung des Euro um das 99-Fache!
Doch das ist leider nur die halbe Wahrheit.
Bei diesen Zahlen nicht beachtet wird nämlich die implizite Verschuldung (versteckte Verschuldung), die sich aus der Höhe der zukünftigen staatlichen Zahlungsverpflichtungen wie etwa Renten- oder Pensionszahlungen und zukünftige Aufwendungen für die Sozialsysteme ergibt.20
Wenn Sie die Staatsschulden also richtig rechnen wollen, müssen Sie diese außerbilanziellen Belastungen dazuzählen. Dann ergibt sich ein ganz anderes Bild. 2015 wurden diese Zahlen veröffentlicht, aber von Mainstreammedien allenfalls als Randnotiz beachtet, sodass in den Köpfen der Menschen nur die offizielle Schuldensumme herumgeistert.
Die »Generationenbilanz« der Stiftung Marktwirtschaft ergab die Gesamt-Staatsverschuldung (implizit und explizit) von sage und schreibe 6,7 Billionen Euro!21
Das ist das 3-Fache der offiziellen Schuldensumme!
Beispiel: Deutschland hat also jetzt schon rund 6.700 Milliarden Euro Gesamtschulden. Die jährlichen Einnahmen belaufen sich auf rund 700 Milliarden Euro.22 Würde man also ab sofort alles Geld, das man einnimmt, (also zu 100 %) nur für die Schuldentilgung ausgeben und keine neuen Schulden mehr aufnehmen, würde man mehr als 9,5 Jahre23 benötigen, um diese abzahlen zu können.
In Wirklichkeit werden die Schulden jedoch nur mit 1 % bis 2 % pro Jahr getilgt. Dazu kommen die jährlichen Zinszahlungen (rund 56 Mrd. Euro24), die dazugezählt werden müssen.
Merke:
Staatsschulden werden nicht wie bei einem Hypothekendarlehen konstant zurückgeführt, sondern können sich sogar noch steigern, wenn die Neuverschuldung höher ist als die Tilgung. Eine größere Neuverschuldung halte ich aufgrund der vielen Krisen in den nächsten Jahrzehnten durchaus für möglich.
Jetzt schon würde Deutschland ohne Zinsen bis zu 200 Jahre benötigen (bei Tilgung 1 % bis 2 %), um die bestehenden Schulden abzuzahlen. Verbindlichkeiten in dieser Größenordnung kann der Staat nie wieder zurückführen, wenn nichts Einschneidendes geschieht. Ich meine damit eine Währungsreform.
Doch die Schulden betreffen nicht nur den deutschen Staat. Auch Banken, Unternehmen und Privathaushalte sind so hoch verschuldet wie noch nie:
Finanzsektor: | 70 % des BIP | = | 2,03 Billionen Euro |
Unternehmen: | 54 % des BIP | = | 1,57 Billionen Euro |
Private Haushalte: | 54 % des BIP25 | = | 1,57 Billionen Euro |
Staatsverschuldung: | | | 6,70 Billionen Euro |
Gesamtverschuldung Deutschland: | | | 11,87 Billionen Euro |
Info
Deutschland ist mit fast 12 Billionen Euro verschuldet!
Noch nicht eingerechnet sind dabei rund 0,5 Billion Euro an Garantien, Haftungen...