Sie sind hier
E-Book

IJHE Bildungsgeschichte - International Journal for the Historiography of Education

9. Jahrgang (2019) Heft 1

VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2019
ReiheIJHE Bildungsgeschichte. International Journal for the Historiography of Education 
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783781557413
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,90 EUR
Bildungsgeschichte
International Journal for the Historiography of Education 1-2019
Aus dem Inhalt
Beiträge
– Divergent paths to mass schooling at Europe’s poles?
Regional differences in Italy and Sweden, 1840-1900
– Johnny and Ivan learning in a programmed way:
The Soviet reinvention of one American technology
– Die Magdeburger Hilfsschule und ihre Lehrkräfte im Nationalsozialismus
[The Magdeburg Auxiliary School and its teachers under National Socialism]
– Der Neuhumanismus als säkulare Bewegung? Bildung, Philologie und Religion am Beispiel von Christian Gottlob Heyne (1729-1812)
[German new humanism as a secular movement? Bildung, philology, and religion, taking the example of Christian Gottlob Heyne (1729-1812)]
– From the “known” to the “unknown”: Nationalistic “description(s) of the earth” as a school subject in the multinational Habsburg Empire

Kolumne
– David F. Labaree: A sermon on educational research, part 2

Vorschau auf 2-2019
“Researchers have widely acknowledged the fact that performance data have turned into the modern Oracle of educational truth. However, surprisingly little attention has been paid to how the Oracle converses in the patriotic language of (more or less) homogenous nations, cultures and peoples, manifesting continuities between the present and the entangled histories of statistics, nationalism and education.“ (Nelli Piattoeva and Daniel Tröhler)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...