Sie sind hier
E-Book

IJHE Bildungsgeschichte - International Journal for the Historiography of Education

9. Jahrgang (2019) Heft 2

VerlagVerlag Julius Klinkhardt
Erscheinungsjahr2019
ReiheIJHE Bildungsgeschichte. International Journal for the Historiography of Education 
Seitenanzahl180 Seiten
ISBN9783781557796
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,90 EUR
Bildungsgeschichte
International Journal for the Historiography of Education 2-2019
Aus dem Inhalt
Beiträge (Rita Hofstetter, Eckhardt Fuchs und Antonella Cagnolati, Gastherausgeber)
– History of education journals and the development of historical research on education in Eastern Europe (1990-2016)
– The processes of internationalization of history of education journals in Brazil (1997-2016)
– Clio’s Presence, or: Where is history of education to be found?
– Global, international and transnational. Reading the trends in Paedagogica Historica, History of Education Quarterly, History of Education and Histoire de l’éducation since 2000
– Global territory and the international map of history of education journals. Profiles and behavior
– Mapping the history of education in a “glocal” world: A study of two academic journals from Brazil and Canada
Debatte
– The nationalism-trap in education research: Shared pathos, practiced ideals, and spectra of banal nationalism
Die Nationalismus-Falle in der Bildungsforschung: Geteiltes Pathos, umgesetzte Ideale und Spektren des banalen Nationalismus
Kolumne
– David F. Labaree: Luck and pluck: Competing accounts of a life in the meritocracy
Vorschau auf 1-2020
“There are two kinds of practices among doctoral students in education that are particularly prominent right now and also particularly problematic for the future health of the field. One practice is the effort to become a hardcore academic technician; the other is the effort to become a hardcore justice warrior. Though at one level they represent opposite orientations toward research, at another level they have in common the urge to serve as social engineers intent of fixing social problem.“ (David F. Labaree)

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler

rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...