Sie sind hier
E-Book

Illusionen des Sehens

Eine Reise in die Welt der visuellen Wahrnehmung

AutorThomas Ditzinger
VerlagSpringer Spektrum
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl281 Seiten
ISBN9783642377129
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR
In diesem Erlebnisreiseführer der besonderen Art begleitet der Autor seine Leser in die wunderbare Welt des Sehens. Er präsentiert eine Vielzahl bekannter und ganz neuer optischer Täuschungen, Illusionen und phantastischer Bilder. Jedes dieser Reiseerlebnisse eröffnet einen neuen, ganz individuellen Weg zum Verständnis und zur Verbesserung der eigenen Wahrnehmung.

Warum benötigen wir zwei Augen? Warum sind nachts alle Katzen grau und erscheinen schneller als bei Tag? Warum ist der Himmel blau und die untergehende Sonne rot? Warum sehen Frauen anders als Männer? Antworten auf diese und viele andere Fragen findet der Leser ebenso wie Anleitungen zu überraschenden Experimenten und beeindruckenden Tricks, die Erkenntnisgewinn und Spaß bringen.

Nutzen für den Leser: Der Leser lernt sich bzw. sein Wahrnehmungssystem in neuen Grenzbereichen kennen und verstehen. Der Leser kann immer wieder über sich selber und bisher unbekannte Seitens seines Wahrnehmens staunen. Die Erklärung bekommt der Leser 'direkt an der Täuschung' spannend erzählt geliefert. Das Buch verkörpert dadurch den Ansatz einer Erlebniswissenschaft - 'Learning by doing- and fun'.

Dr. Thomas Ditzinger, Bestsellerautor, Wissenschaftspublizist, Lektor für angewandte Wissenschaften und theoretischer Physiker auf dem Gebiet komplexer Systeme, insbesondere der menschlichen Wahrnehmung, verrät Tricks und Tipps, wie man spielerisch und mit Spaß den neuesten Stand der Kognitionsforschung verstehen kann - auch was die Katzen betrifft: Denn es ist 'nur' unsere Wahrnehmung, die die Katzen grau und langsam macht.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Nachschlagewerke - Ratgeber

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychologie 2000

E-Book Psychologie 2000
Format: PDF

Der 42. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Psychologie bedurfte dank der bedeutungsträchtigen Jahreszahl keines besonderen Mottos – es war der Kongreß "Psychologie…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Psychopharmakologie

E-Book Psychopharmakologie
Anwendung und Wirkungsweisen von Psychopharmaka und Drogen Format: PDF

Stürmische Neuentwicklungen der Neurowissenschaften erfordern eine entsprechend aufgearbeitete Darstellung der Psychopharmakologie. Die vorliegende zweite, überarbeitete und ergänzte Auflage des…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Ernährungspsychologie

E-Book Ernährungspsychologie
Eine Einführung Format: PDF

Essen und Trinken beherrschen unser Leben und unser Denken. Die Ernährungswissenschaft erforscht die nutritiven Lebensgrundlagen des Menschen und weiß inzwischen sehr genau, wie sich der…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...