Jahrelang beeinflusste eine Mitarbeiterin eines Pharmaunternehmens das Verschreibungsverhalten von Vertragsärzten zugunsten des Vertriebes eigener Produkte. Ein Prämiensystem sah vor, dem Arzt 5% des Herstellerabgabepreises zu gewähren und als eine fiktive Zuwendung für wissenschaftliche Beratungsleistung auszuweisen, wenn sich dieser als Gegenleistung dazu entschied, die Produkte des Arzneimittelherstellers bevorzugt zu verordnen. In insgesamt 16 Fällen ergab sich ein Gesamtbetrag von ca 18000 Euro, der als Vorteilsnahme durch die Ärzte angenommen wurde. Durch eine Gesetzeslücke wurde dieser Sachverhalt zwar unter dem Tatbestand der Bestechung geahndet, der Fall konnte aber für keine der Parteien unter Straftatbestand gestellt werden. Demnach machen sich weder Ärzte bei Annahme von Provisionen strafbar, noch sind Pharmaunternehmen durch die Offerte von Geldern der Bestechung schuldig. Solche und weitere Fälle unlauterer Beeinflussung erwecken in der Gesellschaft kein gutes Gefühl und erzeugen neben Misstrauen und Unsicherheit bezüglich der Unabhängigkeit ärztlicher Entscheidungen und Integrität der Pharmaunternehmen gleichfalls Forderungen nach mehr Transparenz und Offenlegung aller Zahlungsflüsse. Infolgedessen entfachte die Bekämpfung von korruptivem Verhalten im Gesundheitswesen auch in der Politik weitreichende Diskussionen, die den Gesetzgeber in der Pflicht sehen, das Strafgesetz entsprechend zu überarbeiten. Aufgrund der bestehenden Korruptionsrisiken, vor allem aber getrieben durch das Urteil im obigen Fall, befürchten Pharmaunternehmen nicht nur einen erheblichen Reputationsverlust, sondern auch einen nicht ausreichend rechtlichen Schutz zur Bekämpfung der Machenschaften 'schwarzer Schafe' und zur Unterstützung des eigenen Verhaltenskodex. Um Korruptionsrisiken effektiv vorzubeugen und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu verbessern, plädieren sie daher für ein aktives Vorgehen gegen kriminelle Handlungsweisen im Gesundheitswesen und Aufklärung der Gesellschaft. Der EFPIA-Kodex ('EFPIA Code on Disclosure of Transfer of Value from Pharmaceutical Companies to Healthcare Professionals and Healthcare Organisations') des europäischen Dachverbandes der nationalen Verbände forschender Pharmaunternehmen (kurz 'EFPIA'), ist eine der untergesetzlichen Normen, die seither durch Eigeninitiative in der Ärzteschaft und der Pharmabranche vorangetrieben werden, um integres Verhalten in den Mittelpunkt zu stellen und die Verantwortung dafür zu verdeutlichen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
e-commerce magazin
Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...