Sie sind hier
E-Book

Individualität und Massengesellschaft in sozialpädagogischer Perspektive

AutorPetra van der Vegte
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl160 Seiten
ISBN9783638025140
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis59,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: In der hier vorliegenden Diplomarbeit habe ich mich mit der Individualität innerhalb einer Massengesellschaft befasst und dazu mit Werken Bruno Bettelheims, Hannah Arendts und Erich Fromms gearbeitet. Zu Beginn möchte ich einige Fragen aufstellen, deren Beantwortung mir am Ende der Arbeit, wie ich hoffe, gelungen sein wird: Was bedeutet Individualität und welche Voraussetzungen sind nötig um sie zu entwickeln? Oder ist sie genuiner Bestandteil des 'Selbst' und somit immer vorhanden und lebbar? Welchen Einfluss hat Erziehung auf Individualität? Was ist eine Massengesellschaft und wie wirkt sie auf die in ihr lebenden Individuen? Wie hat sich eine solche Gesellschaftsform entwickelt und warum ist sie entstanden? Ist Freiheit eine Chance für die Individualität oder eine Gefahr? Beinhaltet Individualität Entscheidungsfähigkeit und entscheidet das Individuum wirklich selbst? In welchem Kontext stehen Freiheit und Autonomie? Und - wie individuell ist ein Individuum in einer Massengesellschaft wirklich? Beginnen möchte ich im 1.Kapitel mit Zitaten zum Thema, die ich mehr oder weniger unkommentiert präsentiere. Im 2. Kapitel habe ich mich mit einer Arbeit Bruno Bettelheims im Hinblick auf das Individuum in der modernen Gesellschaft befasst. Hier bin ich auf den Bereich der Entwicklung einer integrierten Persönlichkeit und den Begriff der Massengesellschaft eingegangen, den Schwerpunkt bilden die Bedingungen, unter denen sich eine integrierte Persönlichkeit entwickeln kann und welchen Einfluss die moderne Massengesellschaft auf diese Persönlichkeitsstruktur hat. Das 3.Kapitel umfasst eine Arbeit Hannah Arendts in der sie sich mit den Elementen und Ursprüngen totalitärer Herrschaftssysteme auseinander gesetzt hat und Anteilen aus ihrem Buch Vita activa. Mittelpunkt ist hier die Entstehung von Massen und Massengesellschaften, eine Definition von dem Begriff des 'gesunden Menschenverstandes', sowie der Individualität in totalitären Bewegungen und der grundlegenden Bedeutung des Politischen. Mit Erich Fromms Ausführungen zum Begriff der Freiheit bzw. der Flucht vor ihr in positiver wie negativer Hinsicht, beschäftige ich mich im 4.Kapitel. Dem Bereich der Fluchtmechanismen und seiner Unterpunkte, sowie den Aspekten zur Erziehung, habe ich eine größere Aufmerksamkeit gewidmet. Ich denke, hier ergeben sich viele Rückschlüsse auf das Verhalten der Individuen in einer Massengesellschaft......

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...