Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Autobahn-Servicebetriebe gestalten die betriebliche Situation zunehmend schwieriger. Viele Einflussfaktoren und -gruppen externer und interner Natur haben Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg und die Leistungsfähigkeit solcher Betriebe. Der Anteil des Lebensmitteleinzelhandels am wachsenden privaten Verbrauch ist seit Jahren rückläufig, Beschaffungspreise und Personalkosten steigen jährlich und die Kunden erwarten hohe Qualität zu kostengünstigen Preisen. Gleichzeitig belastet das hohe Kraftstoffpreisniveau das ohnehin schon strapazierte Image der Tankstellen als teure Einkaufsstätte und schafft einen weiteren negativen Multiplikator. Darüber hinaus ist die Kundenfrequenz an Autobahn-Betrieben in sehr hohem Maße abhängig von Witterung, Verkehrslage, verkehrsrechtlichen Bestimmungen wie Fahrverboten, Mautgebühren oder Streckenneubau sowie der Einschränkung durch Baustellen. Hinzu kommen enorme saisonale Schwankungen im Verkehrsaufkommen sowie die Abhängigkeit von der nationalen und europaweiten Wirtschaftslage welche z.B. direkten Einfluss auf die zu bewegende Gütermenge hat. Der Pächter eines Autobahn-Servicebetriebes ist außerdem gesetzlichen Auflagen, hohen Kosten für Instandhaltung, einem schlechten Ruf der Raststätten sowie Pachtzahlungen an den Eigentümer und den Anforderungen der Mitarbeiter ausgesetzt. Abgerundet wird dieses Anforderungspaket durch fortlaufend neue Entwicklungen und Trends im Handel wie Convenience-Bereich, wie z.B. dem kontaktlosen Bezahlen. Ein Autobahn-Servicebetrieb muss daher in der Lage sein, etliche negative Einflussfaktoren zu kompensieren um positive Ergebnisse erzielen zu können. Hierfür scheinen jedoch wenig Stellschrauben vorhanden zu sein bzw. sind diese stark eingeschränkt, da z.B. Personalbedarf und Lohnkosten wenig beeinflusst werden können, die Verkehrsfrequenz ihren eigenen Gesetzen folgt, der Standort nicht variabel ist und eigene Marketingaktionen wie z.B. Preiswerbung wenig praktikabel sind. Der Unternehmer bzw. das Management eines Autobahn-Servicebetriebes hat also die Aufgabe, das Unternehmen zielgerichtet an seine Umwelt und die Einflussfaktoren anzupassen um eine langfristige und erfolgreiche wirtschaftliche Tätigkeit sicherstellen zu können. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss sind eine wichtige Grundlage für das Controlling: Sie liefern die Daten, welche die Controller neu strukturieren. Eine ordnungsgemäße Buchhaltung ist der Ausweis…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Designing effective organizations is a key challenge for companies in particular in the fast-moving business world of today. The late 1990s and early 2000s have seen multiple Organization Management…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Buchführung VEREIN-facht!
Die Grundlagen zum Thema Buchführung und Rechnungswesen werden leicht verständlich und praxisorientiert dargestellt. Fallbeispiele mit Lösungen -…
Zur Einführung in das betriebliche Rechnungswesen und in die Finanzierung werden in diesem Lehrbuch die begrifflichen, konzeptionell-theoretischen und anwendungsorientierten Grundlagen beider…
Die Konferenz "Einsatz von Controllinginstrumenten im Mittelstand" wurde gemeinsam von der proALPHA Software AG und dem Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling der TU Kaiserslautern…
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...