Sie sind hier
E-Book

Inklusion in der Schule am Beispiel Rollstuhlbasketball

AutorJudith Haverkamp
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl64 Seiten
ISBN9783956364457
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Folgende Fragen werden im Verlauf der Arbeit behandelt: Was bedeutet Inklusion? Auf welchen rechtlichen Grundlagen basiert sie und wie kann sie umgesetzt werden? Kann der Sportunterricht als Werkzeug der Inklusion dienen und eignet sich die Sportart Rollstuhlbasketball (RBB) zur Umsetzung der Inklusion in der Schule? Wie könnte eine Einführung dieser Sportart in den Sportunterricht erfolgen? Ausgehend von dem thematischen Einstieg durch die Begriffsbestimmung von Inklusion und dem geschichtlichen Wandel werden zunächst die Auswirkungen der Inklusion auf die Schule und den Unterricht erörtert. Hier wird auch ein intensiver Blick auf den Schulsport gelegt. Da der RBB im Rahmen des Behindertensports entstanden ist, schließen sich einige Erläuterungen zum Zusammenhang von Behinderung und Sport an. Die ausführliche Darstellung der Sportart RBB vermittelt einen differenzierten Einblick in diesen Sport der Rollstuhlfahrer. Erst nach Darstellung dieser Punkte kann ein Blick auf die Thematik des RBBs in der Schule gerichtet werden. Hier wird sowohl auf die Bedeutung dieser Sportart für Inklusion in der Schule als auch auf bereits bestehende Programme zur Integration dieser Sportart in Schulen eingegangen. Dieses Kapitel bildet das Hauptthema der Arbeit zusammen mit der anschließenden Erläuterung meines Entwurfs einer Unterrichtseinheit zum Thema RBB. An dieser Stelle werden die Eingangsfragen, inwiefern die Sportart RBB einen Beitrag zur Inklusion in der Schule leisten kann bzw. leistet und wie RBB im Sportunterricht mit dem Ziel der Inklusion behandelt werden kann, beantwortet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...