Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Veranstaltung: Einführung in die Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Inklusion an Offenen Ganztagschulen in NRW. Die möglichen Folgen eines verstärkt stattfindenden Einsatzes von Integrationsassistenz werden untersucht. Mit der Unterzeichnung der Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen hat sich die Bundesrepublik Deutschland und somit auch das Land Nordrhein-Westfalen zu der Einhaltung der darin enthaltenen Rechte und Ziele verpflichtet . Der Begriff der Inklusion wird in diesem Kontext zunehmend in Politik, Wissenschaft und Gesellschaft diskutiert. Besonders im Bereich der Bildung gewinnt die Inklusion aktuell an Bedeutung. Aktuell werden in Nordrhein-Westfahlen Kinder und Jugendliche mit einem diagnostiziertem sonderpädagogischem Förderbedarf während der Schulzeit von einer Integrationsassistenz begleitet, um so eine Teilhabe am Unterricht im Sinne der Inklusion zu ermöglichen. In seltenen Fällen wird denselben Kinder und Jugendlichen in der Zeit der Nachmittagsbetreuung eine Integrationsassistenz bewilligt. Dies zeigt, dass Inklusion für betroffene Schüler aktuell mit dem Schulende zu enden scheint. Aus der zuvor beschriebenen Situation ergibt sich die Forschungsfrage auf die sich diese Seminararbeit bezieht. Wäre eine verstärkt stattfindende Integrationsassistenz im Nachmittagsbereich von Offenen Ganztagschulen als fördernd bzw. sinnvoll für Betroffene anzusehen? Um diese Frage ausreichend beantworten zu können, müssen verschiedene Punkte tiefergehend betrachtet werden. Hierfür findet zuerst eine Begriffsbestimmung der Begriffe Integration bzw. Inklusion statt. Darüber hinaus werden die Aufgaben einer Integrationsassistenz erarbeitet, um diese mit der Vereinbarkeit eines verstärkten Einsatzes, im Nachmittagsbereich von Offenen Ganztagschulen, abzugleichen. Im nächsten Schritt wird erarbeitet weshalb eine Integrationsassistenz derzeit nur im schulischen Vormittagsbereich eingesetzt wird. Dazu muss die Gesetzeslage im Hinblick auf die Behindertenrechtskonvention, sowie deren Umsetzung in der Bildungspolitik des Landes NRW näher betrachtet werden. Nachdem dieser Schritt erfolgt ist, wird die tatsächliche Situation der integrativen Bildung in NRW tiefergehend, mit Hilfe von Statistiken betrachtet. Darauf aufbauend wird das Meinungsbild zur derzeit stattfindenden Form von Inklusion aus Sicht der betroffenen Eltern und Lehrer anhand von Befragungen analysiert.
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Aufbauend auf Band 1, der die theoretischen und methodischen Grundlagen der Diagnostik erläutert, werden in Band 2 Verfahren zu einzelnen inhaltlichen Bereichen vorgestellt und Anwendungsfelder…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Theoretische und methodische Grundlagen Format: PDF
In diesem Band geht es um die begriffliche Klärung dessen, was Diagnostik ist und bewirken soll, um testtheoretische Grundlagen diagnostischer Verfahren sowie um wichtige pädagogische, berufsethische…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...
Die Flugzeuge der NVA
Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...