Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Mit den Mitarbeitern steht und fällt der Erfolg von Unternehmen. Nicht nur deshalb stellt das erfolgreiche Führen dieser Mitarbeiter eine große Herausforderung für alle Führungskräfte dar. So wurden im Laufe der Zeit immer mehr Controllinginstrumente für den Personalbereich entwickelt. Als selbständiges Instrument, aber auch zur Quantifizierung des Erfolges anderer personalwirtschaftlicher Maßnahmen, haben sich vor allem Kennzahlensysteme bewährt. In dieser Arbeit werden zuerst die Einsatzmöglichkeiten des Personalcontrolling als Informations-, Planungs-, Steuerungs- und Kontrollinstrument analysiert. Daraufhin wird die Verbindung zu den elementaren Anforderungen und Funktionen von Führungskräften dargestellt. Anschließend werden die Grundlagen für die Arbeit mit Kennzahlen gelegt. (Was ist eine Kennzahl, Kennzahlenarten, Vergleichsarten, bestehende Kennzahlensysteme, rechtliche und wirtschaftliche Grenzen) Im dritten Teil wird dann die Auswahl, Bildung, Anwendung und Optimierung von Kennzahlen und Kennzahlensystemen anhand von ausgewählten Kennziffern verfolgt. Mögliche Probleme werden angesprochen und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt. Auch die Auswirkungen auf die Führungskraft selbst, bleiben nicht unberücksichtigt. Ein Fazit fasst am Ende alle wesentlichen Gedanken zusammen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII AbkürzungsverzeichnisIV AbbildungsverzeichnisV 1Einleitung1 1.1Wie können Personalkennzahlen bei der Führung helfen ?1 1.2Ziel der Arbeit3 1.3Aufbau der Arbeit4 2Führung und Führungskräfte5 2.1Führung5 2.2Führungskräfte im Unternehmen7 2.3Funktionen von Führungskräften9 2.4Anforderungen an Führungskräfte: heute und morgen11 3Personalcontrolling15 3.1Definition15 3.2Einsatzbereiche des Personalcontrolling16 3.2.1Personalcontrolling als Informationsinstrument17 3.2.2Personalcontrolling als Planungsinstrument23 3.2.3Personalcontrolling als Steuerungs- und Kontrollinstrument27 3.3Personalkennzahlen als ein Ansatz des Personalcontrolling30 3.3.1Kennzahlen und Kennzahlenarten32 3.3.2Vergleichsarten und graphische Darstellung36 3.3.3Kennzahlensysteme39 3.3.3.1Kennzahlensystem von Grünefeld40 3.3.3.2Kennzahlensystem von Schulte42 3.4Grenzen des Kennzahleneinsatzes43 3.4.1Rechtliche Grenzen43 3.4.2Wirtschaftliche Grenzen45 4Einsatz von Kennzahlen zur Unterstützung von Führungskräften48 4.1Beteiligung der Führungskräfte48 4.2Auswahl von geeigneten [...]
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...