Sie sind hier
E-Book

Inszenierung kultureller Differenz im Werk von Annelies Schwarz. Ein Beitrag zur Förderung von interkulturellem Verstehen

AutorGaétan Ndéméyama
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2019
Seitenanzahl71 Seiten
ISBN9783346002839
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 15,00/20, Université de Yaoundé I, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, welche kulturellen Differenzen im Werk von Annelies Schwarz thematisch, ästhetisch und auf der Ebene von Figuren thematisiert werden. Inwiefern könnte die Differenzerfahrung zur Förderung interkulturellen Verständnisses bei Kindern und Jugendlichen beitragen? Wie kann die Förderung interkulturellen Verstehens in der Deutschlehrpraxis eingesetzt werden? Es werden kulturelle Differenzen und deren Verstehensprozesse innerhalb der fiktiven Welt [der Literatur] gedeutet, wenn interkulturelle Kommunikation auf der Ebene der Figuren stattfindet. Zu diesem Zweck befasst sich diese Untersuchung mit der Kinder- und Jugendliteratur aufgrund des Potentials von Begegnungen zwischen Afrikanern und Deutschen nicht nur im afrikanischen Kontext, sondern auch in deutschsprachiger Sphäre, weil Fremdverstehen und interkulturelles Missverstehen auf der Ebene der Figuren und der erzählerischen Vermittlung mit formalen Mitteln inszeniert werden. Der theoretische Rahmen, der dieser Arbeit zugrunde liegt, setzt sich mit Fragen des Eigenen und des Fremden und der Relevanz der IKJL im Kontext der Interkulturalität auseinander.

Gaétan Ndéméyama ist 1988 in Ombessa (Kamerun) geboren. Nach seinem Abitur 2008 Studium der Germanistik an der Universität Yaoundé 1 und der DaF-Didaktik an der Ecole Normale Supérieure de Yaoundé. Im Jahre 2012 Erlangung des Diplôme de Professeur l'Enseignement Secondaire Général 1er Grade (DIPES I) und des Bachelors in Fach Germanistik mit der Spezialisierung Literaturwissenschaft. Zwischen 2016 und 2018 Weiterbildung an der Ecole Normale Supérieure de Yaoundé und Erlangung des DIPES II: Abschlussarbeit zum Thema "Inszenierung kultureller Differenz im Werk von Annelies Schwarz. Ein Beitrag zur Förderung von interkulturellem Verstehen." Sommer 2019 Fortbildung in Deutschland zum Thema "Sprache, Landeskunde und kulturelles Lernen". Forschungsaufenthalt ab dem Wintersemester 2019-2020 an der Universität Vechta in Deutschland. Forschungsfelder: Deutschsprachige Literatur der Gegenwart, Interkulturelle Literaturwissenschaft, Interkulturelles Konfliktmanagement, Kulturwissenschaftliche Fragestellungen, Literaturdidaktik und -kritik. Aktuelles Forschungsprojekt "Interkulturelle Literatur in Germanistik und DaF. Literaturdidaktische Ansätze zur Vermittlung interkulturellen Bewusstseins im kamerunischen Kontext".

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...