Sie sind hier
E-Book

Integration von Sinti und Roma in das deutsche Schulsystem. Maßnahmen für eine bessere Eingliederung

AutorJulia Meyer-Rosenfeld
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2016
Seitenanzahl46 Seiten
ISBN9783668271951
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrhunderten gehören Sinti und Roma zu unserer Gesellschaft. Sie sind in fast allen Ländern vertreten und die alteingesessenste Minderheit Europas. Institutionelle Bildung war für Sinti und Roma vor vielen Jahren nicht von Bedeutung, da nützliches Wissen in Bezug auf handwerkliche oder künstlerische Fähigkeiten von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Mit diesem Wissen gelang es den Familien ihre wirtschaftliche Situation meist ausreichend zu sichern. In der heutigen Zeit verlieren diese spezifischen Kenntnisse jedoch an Bedeutung, sodass die Schulausbildung und die abgeschlossene Berufsausbildung für eine erfolgreiche Teilhabe am gesellschaftlichen Leben tragend geworden sind. Bildung ist daher ein wichtiges Ziel für Sinti und Roma. Dennoch ist häufig zu hören, dass Sinti und Roma nur die Haupt- oder Sonderschule besuchen würden, nur wenige das Gymnasium. Laut dem Buch 'Opre Roma!' würden Sinti und Roma meist unangepasstes Schulverhalten zeigen. Dies stelle ein Problem dar, welches es zu lösen gilt. Nach Auffassung der Lehrer beruhen darauf die hohen Fehlzeiten, die fehlende Leistungsmotivation und das fehlende Durchhaltevermögen. Ebenso stelle die mangelnde Kooperationsbereitschaft der Eltern ein Problem dar.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...