Sie sind hier
E-Book

Integrationsfunktion des Controllings im Projektmanagement

AutorAnonym
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2014
Seitenanzahl66 Seiten
ISBN9783656856993
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale, Veranstaltung: Projektmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis III Tabellenverzeichnis III 1. Einleitung 1 2. Grundlagen des Projektmanagements4 2.1 Das Projekt 4 2.1.1 Projektbegriff 4 2.1.2 Projektziele 6 2.1.3 Projektelemente 7 2.1.4 Projektarten und deren Anwendungen8 2.2 Das Projektmanagement 12 2.2.1 Begriffsverständnis und Definitionen12 2.2.2 Ziele eines Projektmanagements 14 2.2.3 Phasenplanung 16 2.2.3.1 Initiierung 20 2.2.3.2 Definition 21 2.2.3.3 Planung 21 2.2.3.4 Steuerung 23 2.2.3.5 Abschluss 24 3. Qualitätsmanagement in Projekten 25 3.1 Grundlagen 25 3.2 Qualitätsmanagement im Projektmanagement28 4. Grundlagen des Controllings 30 4.1 Begriffsverständnis und Definitionen 30 4.2 Controllingintensionen 32 5. Die Integration des Projektcontrollings35 5.1 Der Projektcontrollingbegriff 36 5.2 Ziele im Projektcontrolling 37 5.3 Projektcontrollinginstrumente 38 5.3.1 Operative Instrumente 39 5.3.1.1 Kostenrechnungsinstrumente 39 5.3.1.2 Soll-Ist-Vergleich und Earned Value Analysis40 5.3.1.3 Fertigstellungsgradermittlung 41 5.3.2 Strategische Instrumente 42 5.3.2.1 Frühwarn- und Risikomanagement42 5.3.2.2 Meilensteintrendanalyse 43 5.3.2.3 Aufwand-Nutzen-Schätzung 44 5.3.2.4 SWOT-Analyse 45 5.3.2.5 Fehler-Möglichkeiten und Einflussanalyse45 5.3.2.6 Machbarkeitsanalyse 46 5.3.2.7 Business Case 46 5.3.2.8 Projektbeurteilung 46 5.4 Integration in die Projektmanagementphasen47 5.4.1 Initiierung 49 5.4.2 Definition50 5.4.3 Planung51 5.4.4 Steuerung54 5.4.5 Abschluss55 6. Schlussfolgerung56 LiteraturverzeichnisIII InternetquellenverzeichnisV Eidesstattliche ErklärungVII

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...