Sie sind hier
E-Book

Interne Evaluation als Strategie zur Unterrichts- und Schulentwicklung in Verbindung mit dem EPIK-Domänenkonzept

AutorMarc Schubert
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783656277699
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Schulinterne Evaluationen wie Vergleichsarbeiten oder Hospitationen durch die Schulleitung sind neben anderen Bundesländern beispielsweise bereits im Hamburgischen Schulgesetz fest verankert (BSB 2009: 74f.). Dabei steht Evaluation in einem ständigen Spannungsfeld zwischen dieser Art der Qualitätsprüfung sowie der Idee, Unterricht und Schule weiterzuentwickeln (vgl. Maritzen 1996: 28). Sie ist insbesondere für Lehrkräfte relevant, weil sie 'komplexe[n] Tätigkeiten' (Altrichter/Messner/Posch 2004: 14) nachgehen, für die keine starren und gleichbleibenden 'Routinen' (ebd.) vorgesehen sind: Im Gegensatz zu FabrikarbeiterInnen, die zur Herstellung eines Autos immer dieselben Handgriffe benutzen und bestimmten Schemata folgen, variieren die soziale Kontexte und damit die Handlungsmöglichkeiten von Menschen, die mit Kindern arbeiten, ständig. Auf Grund dieser ständig wechselnden Ansprüche an LehrerInnen und die Organisation Schule ist eine kontinuierliche professionelle Entwicklung unerlässlich. Die Strategie der Evaluation kann bei dieser Weiterbildung helfen, indem sie Stärken dokumentiert sowie Potenzial zur Verbesserung aufzeigt. Damit ist besonders die schulinterne Evaluation überaus relevant für die spätere Berufspraxis von LehrerInnen, denn sie kann wichtige Impulse für die Schul- und Unterrichtsentwicklung liefern. Zunächst wird die Strategie im folgenden Abschnitt kurz theoretisch fundiert vorgestellt. Dann folgt der Fokus dieser Arbeit, bei dem sie auf das Domänenkonzept der Arbeitsgruppe Entwicklung von Professionalität im internationalen Kontext (EPIK) bezogen wird, um notwendige Voraussetzungen und Gelingensbedingungen sowohl auf der individuellen als auch auf der strukturellen Ebene herauszuarbeiten.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...