Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , 49 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der derzeitigen Lage am Arbeitsmarkt mit einem Überangebot an Arbeitskräften mag es auf den ersten Blick unnötig erscheinen, Geld in Personalmarketingmaßnahmen zu investieren. Die Kündigungsraten dürften aufgrund der aus Sicht der Mitarbeiter geringen Wahrscheinlichkeit, eine adäquate Anschlussposition zu finden, sehr niedrig ausfallen. Allerdings besteht gerade in dieser Situation die Gefahr einer 'aufgestauten Fluktuation', das heißt das Aufschieben der Kündigung seitens des Mitarbeiters bis zu einer Besserung der Arbeitsmarktlage. Unternehmen, die keine gezielten Investitionen in das interne Personalmarketing und damit in die Bindung der Mitarbeiter an ihr Unternehmen getätigt haben, können dann massive Kündigungen gerade von qualifizierten Arbeitskräften drohen. In der vorliegenden Arbeit werden im einleitenden Teil die Rolle des Arbeitnehmers im Wandel und die Gründe dargestellt, die aus Sicht des Unternehmens für gezielte Maßnahmen zur Personalbindung sprechen. Im weiteren Verlauf der Arbeit werden Modelle zur Mitarbeiterbindung vorgestellt. Dabei wird sowohl auf ein Konzept, das die Instrumente des Marketing Mix auf die Personalarbeit überträgt, als auch auf ein Modell, das die Bindung von betrieblichem Weiterbildungspersonal zum Ziel hat, eingegangen. Nach dem anschließenden Kapitel über die Personalbindungsmaßnahmen der Deutschen Lufthansa AG mit einer vertiefenden Einführung in den Aufbau und die Inhalte des Programmsexplorerswerden die Ergebnisse einer im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Befragung ehemaliger Teilnehmer vorgestellt. In einem abschließenden Fazit werden schließlich Handlungsempfehlungen für das Programmexplorerserarbeitet, die sich aus den Erkenntnissen der Befragung und den vorgestellten Modellen bzw. Konzepten ableiten.
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Erfolgreich durch Teamwork
Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Nachdem das SGB IX die Rechte geistig behinderter Menschen großenteils neu formuliert hat, war eine Neubearbeitung des Werkes erforderlich. Eingearbeitet wurden auch zahlreiche Änderungen…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Neben fachlicher Kompetenz spielt die Persönlichkeit eine zunehmend wichtigere Rolle für beruflichen Erfolg und damit auch für den Unternehmenserfolg. Psychologische Persönlichkeitstests bieten eine…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...