Sie sind hier
E-Book

Internet - Bildung - Gemeinschaft

AutorFriederike Gross, Uwe Sander, Winfried Marotzki
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften (GWV)
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl258 Seiten
ISBN9783531907932
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis40,00 EUR
Neue Informationstechnologien, insbesondere das Internet, gewinnen eine immer größere Bedeutung für die Lebens- und Arbeitswelt von Menschen. Ob es um Lernen und Spielen oder darum geht, soziale Beziehungen einzugehen und aufrecht zu erhalten, die neuen Medien bilden dabei einen integralen Bestandteil. Der Band bilanziert exemplarisch einige dieser Bereiche und fragt nach, wie sich unser Leben infolge der immer stärker werdenden Präsenz des Internet verändern wird.

Dipl.-Päd. Friederike von Gross ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld.
Prof. Dr. Winfried Marotzki ist Professor am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Prof. Dr. Uwe Sander ist Professor an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt6
Einleitung8
Erster Teil: Gemeinschaft und Kultur13
History in the Digital Domain14
Is there Any Body in Cyberspace? Or the Idea of a Cyberbildung30
Die Gemeinschaften der Eigensinnigen. Interaktionsmediale Kommunikationsbedingungen und virtuelle Gemeinschaften44
Bildung und Gedächtnis im Cyberspace73
Swarms und Task Force Communitys: Zur Re-Formierung des Kollektiven im Netz93
Männlichkeit und Weiblichkeit im Netz: Dimensionen des Cyber- Gendering117
Zweiter Teil: Bildung und Lernen140
Allgemeinbildung durch informationstechnisch vermittelte Netzinformation und Netzkommunikation141
Virtuelle Welten und Cyberspace164
Neue Bildungskulturen im »Web 2.0«: Artikulation, Partizipation, Syndikation197
Bildung und virtuelle Welten – Cyberbildung220
Computerbasiertes kooperatives Lernen (CSCL) als technische und pädagogische Herausforderung233
Autorinnen und Autoren des vorliegenden Bandes254

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...