Deckblatt | 1 |
Titelseite | 4 |
Impressum | 5 |
Inhalt | 6 |
Vorwort der Herausgeber der Reihe | 8 |
1 Einleitung | 10 |
Der Forschungskontext | 14 |
1 Die geschichtliche Entwicklung der inter-religiösen Zusammenarbeit | 14 |
2 Die Kooperationsbereiche | 16 |
Methodologie | 22 |
1 Einleitung | 22 |
2 Grundlagen interreligiöser empirischerMethodologie | 23 |
2.1 Anthropologisches und theologisches Verständnis | 24 |
2.2 Kontingenzsensible Methodologie | 25 |
3 Forschungsdesign | 30 |
3.2 Das Forschungsfeld und allgemeine Forschungsfragen | 30 |
3.3 Datenerhebung | 31 |
3.4 Datenauswertung und Kategoriengewinnung | 32 |
4 Der formgebende Rahmen | 34 |
Interreligiös oder multireligiös? | 36 |
1 Einleitung | 36 |
2 Multireligiöse Lernprozesse | 36 |
2.1 Multifaith Religious Education | 37 |
2.2 Multireligiöses Unterrichtsmodell nach Ven / Ziebertz | 38 |
3 Interreligiöse Lernprozesse | 39 |
3.1 Interreligiöses Lernen bei Rickers | 40 |
3.2 Sinnrichtungen interreligiösen Lernens bei Kropa? und Leimgruber | 41 |
3.3 Interreligiöse Kompetenz bei Schambeck | 42 |
3.4 Interreligiöse Bildung bei Schweitzer | 43 |
4 Interreligiosität und Multireligiosität im liturgischen Kontext | 45 |
4.1 Evangelische Kirche Deutschlands: Klarheit und gute Nachbarschaft | 45 |
4.2 Deutsche Bischofskonferenz: Leitlinien für das Gebet bei Treffen von Christen, Juden und Muslimen | 46 |
5 Reflexion und Ausblick | 47 |
Die Einführungsvorlesung in die Religionsdidaktik wandelt sich | 50 |
1 Der Kontext | 50 |
2 Die „Anderen“ | 51 |
2.1 Die „anderen“ Anderen | 51 |
2.2 Werden Muslime bevorzugt und ist es für eine interreligiöse Begegnung „zu früh“? | 52 |
2.3 Reflexion auf den Anfang | 53 |
3 Kooperationen | 55 |
4 Intentionen und Kompetenzen | 57 |
4.1 Überblick | 57 |
4.2 Sich in der vielfältigen Landschaft säkularer Lernorte mit einem religionsdidaktischen Blick zurechtfinden können | 58 |
4.3 Konzeptionen unterscheiden | 60 |
4.4 Leitungs-, Lehr-/Lern- und Methodenkompetenz | 61 |
5 Wofür eine muslimisch-christliche Einführung in die RD auf jeden Fall sensibel sein muss (Zusammenfassung) | 62 |
Was Schneckenhaus, Sonnenbrille, Straßenkreuzungen und Glühbirne von interreligiösem Lernen erzählen können | 64 |
1 Einleitung | 64 |
2 Forschungsfrage | 66 |
3 Vorgangsweise und Forschungsmethode | 66 |
3.1 Datenerhebung | 66 |
3.2 Datenauswertung | 69 |
4 Erste Erkenntnisse | 70 |
4.1 Interreligiöses Lernen fördert die (Weiter)Entwicklung von religiöser Identität | 70 |
4.2 Interreligiöses Lernen braucht Begegnung und Anlässe | 74 |
4.3 Interreligiöses Lernen muss Wissen vermitteln | 76 |
4.4 Interreligiöses Lernen konstruiert neues Wissen | 77 |
4.5 Interreligiöses Lernen ermöglicht es, trotz religiöser Unterschiede gemeinsam in eine Richtung zu schauen | 78 |
5 Voraussetzungen für gelingendes interreligiöses Lernen | 79 |
5.1 Reale Räume | 79 |
5.2 Emotional sicherer Raum | 80 |
5.3 Intellektuell sicherer Raum | 80 |
5.4 Raum der (inhaltlichen) Auseinandersetzung | 80 |
5.5 Raum des Wissens | 81 |
5.6 Institutionalisierter Raum | 81 |
6 Aufgaben von Lehrenden im interreligiösen Setting | 82 |
6.1 Gestaltung des tatsächlichen Raumes | 82 |
6.2 Gemeinsame Themen suchen, formulieren und anbieten | 83 |
6.3 Sichere Räume des Lernens gestalten24 | 83 |
6.4 Zu Offenheit und Ernsthaftigkeit ermutigen | 83 |
6.5 Sprachliches Vorbild sein | 84 |
6.6 Gesprächsprozesse moderieren, damit ein Dialog entstehen kann | 84 |
7 Was sich zeigt – abschließende Gedanken | 84 |
„Zum Glück hatten wir ein säkulares Thema“ | 86 |
1 Einleitung | 86 |
2 Forschungsdesign | 87 |
2.1 Forschungsanliegen und Forschungsfragen | 87 |
2.2 Forschungsmethoden | 88 |
„Zum Glück hatten wir ein säkulares Thema“ | 86 |
1 Einleitung | 86 |
2 Forschungsdesign | 87 |
3 Ergebnisse der qualitativ-empirischen Untersuchung | 90 |
3.1 „Innenansichten“ zur Interaktion der Studierenden in der Praxisgruppe | 90 |
3.2 Vorurteile in der interreligiösen Begegnung | 101 |
4 Ausblick: Perspektiven zum Weiterdenken | 111 |
Studierende der Islamischen Religionspädagogikim Spannungsfeld interreligiöser Ausbildung | 114 |
1 Einleitung | 114 |
2 Fallgeschichte 1: Selin im Spannungsfeld des Eigenen und des Fremden | 115 |
2.1 Das Eigene und das Fremde (im Unterrichten) | 115 |
2.2 „Seiltanz“ der Erwartungen und Ansprüche | 116 |
2.3 Im Zeichen der Krise – das „Ich“ infrage stellen | 117 |
2.4 Wendepunkt in der Krise | 118 |
2.5 Begleitung in der Krise – die Praxis der BegleitlehrerInnen und universitären Lehrenden als Modell | 118 |
2.6 An Herausforderungen wachsen | 119 |
3 Fallgeschichte 2: Selma – Reflexion und Verarbeitung des Gelernten | 120 |
3.1 Das Fremde aneignen – vertraut in der Fremde | 120 |
3.2 Selmas Vorstellungen und Annahmen | 120 |
3.3 Von der Realität eingeholt – Herausforderungen im Laufe des Fachpraktikums | 121 |
3.4 Religionsdidaktische Reflexions- und Verarbeitungsprozesse | 122 |
Plötzliches Eintauchen in ein religiös kooperatives Praxisprojekt zur Begleitung Studierender | 126 |
1 Einleitung | 126 |
2 Praxiskontext und Fragestellungen | 127 |
2.1 Kontext | 127 |
2.2 Forschungsfragen | 128 |
3 Methodische Vorgangsweise | 129 |
4 Darstellung der Ergebnisse | 130 |
4.1 Grundeinstellung zum Projekt | 131 |
4.2 Was heißt „interreligiös“ lehren und lernen im Kontext Schule? | 135 |
4.3 Denk- und Handlungsmuster im Umgang mit der islamischen (und der eigenen) Religion | 141 |
4.4 Resümee aus der Perspektive der PraxislehrerInnen | 145 |
5 Theologisch-religionsdidaktische Vertiefung der empirischen Perspektiven | 147 |
5.1 Unverfügbarkeit der Kommunikation | 148 |
5.2 Räume eröffnen: Möglichkeiten und Grenzen | 148 |
5.3 Kritische Auseinandersetzung mit Perspektiven | 149 |
5.4 Sensibilität für die eigene asymmetrische Perspektive: Selbstkritik | 151 |
„… aber jetzt habe ich es wirklich drauf.“ | 152 |
Einleitung und Problembegegnung | 152 |
1 Das Seminar einer „Speziellen Fachdidaktik der Polytechnischen Schule und Berufsschule“ | 155 |
1.1 Theoretischer Bezugsrahmen | 155 |
1.2 Organisation und Rahmenplanung, Design des Seminars, thematischer Aufbau in Themenkreisen | 157 |
1.3 Zielsetzungen des Seminars | 160 |
2 „Stärken“ – „Schwächen“: Reflexion des Seminars | 161 |
2.1 Organisation und Aufbau des Seminars | 162 |
2.2 Lehrinhalte des Seminars | 164 |
2.3 Arbeitsweisen | 168 |
2.4 Persönlicher Kompetenzzuwachs | 170 |
3 Resümee und Ausblick | 171 |
„… und wie sieht die Realität in der Schule aus?“ | 174 |
Vorbemerkung | 174 |
1 Die Situation an den Schulen: Religionsunterricht zwischen Konfessionalität und Zusammenarbeit | 175 |
2 Zum Projekt der gemeinsamen Ausbildung | 178 |
3 Chancen und Herausforderungen | 179 |
3.1 Bezug zum Volksschullehrplan | 179 |
3.2 Vorbereitung des Projektes | 180 |
3.3 Erster Erfahrungsaustausch | 181 |
3.4 Was erwarten sich die Lehrpersonen also? | 182 |
4 Und jetzt? Beobachtungen – Fragen – Erwartungen | 183 |
1 Fokus auf den islamischen Religionsunterricht | 186 |
2 Vorbereitung zur gemeinsamen Hospitation | 187 |
3 Welche Entwicklungen waren feststellbar? | 189 |
4 Der Kontext des islamischen Religionsunterrichts | 190 |
4.1 Solidarität als Motivation einer interreligiösen Haltung | 191 |
5 Ausblick – Zugeständnisse an den konfessionellen Religionsunterricht? | 193 |
Organisation – Schulrecht – Praxis: | 196 |
Vorbemerkung | 196 |
1 Kooperation Universität Innsbruck und Bischöfliches Schulamt | 197 |
2 Erste Schwierigkeiten tauchen auf | 197 |
2.1 Zu wenig Vorlaufzeit für die Information der Schulpartnerschaft | 197 |
2.2 Der Ablauf des Basispraktikums wird geändert | 199 |
3 Situation PraxislehrerInnen | 200 |
4 Conclusio | 200 |
Gemeinsames als theologische und didaktische Herausforderung | 202 |
1 Einführung | 202 |
2 Verdichtende Bilder und Metaphern | 203 |
2.1 Perspektivengeflechte | 203 |
2.2 Exemplarische Verdichtungspunkte | 204 |
3 Blickrichtungen | 206 |
3.1 Subjekte im Blick | 208 |
3.2 Blickpunkt Intersubjektives | 209 |
3.3 Die „Tradition“ im Blickpunkt | 210 |
3.4 Die Blickrichtung Kontext bzw. Globe | 213 |
4 Zukunftsperspektiven | 214 |
Autorinnen und Autoren | 215 |